Pressearchiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Stadteigener WhatsApp-Kanal startet
Ab sofort gibt es einen stadteigenen WhatsApp-Kanal für Emmerich am Rhein. Hier gibt es regelmäßig aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise. Zum Kanal gelangt man ganz einfach.
-
Meldung vom
Michael Berndsen seit 25 Jahren bei der Stadt Emmerich am Rhein
Michael Berndsen von den Kommunalbetrieben hatte jetzt allen Grund zur Freude. Er feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Teilsperrung L7/Reeser Straße
Aufgrund des neu entstehenden Gewerbekomplexes (Höhe Jet Tankstelle) wird die L7/Reeser Straße ab Montag, 8. Januar 2024 auf eine Fahrspur verengt. Der Verkehr wird mittels Baustellenampel geregelt.
-
Meldung vom
Sternsinger zu Gast im Rathaus
Wie jedes Jahr waren auch heute Morgen wieder die Sternsinger in der Emmericher Stadtverwaltung zu Gast. Zunächst begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen 35 kleinen Königinnen und König persönlich im Rathaus. Anschließend zogen die Jungen und Mädchen in Begleitung durch die Flure des Rathauses.
-
Meldung vom
Nächste Schadstoffsammlung am 13. Januar 2024
Gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste Sonderabfall GmbH führt die Stadt Emmerich am Samstag, den 13. Januar 2024 eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen durch. Wo die Sammelstationen bereit stehen.
-
Meldung vom
Kanister illegal im Wald entsorgt
108 Kanister mit unbekannter Säure- und Laugenmischung wurden jetzt im Ortsteil Elten gefunden. Feuerwehr sicherte den Fund. Entsorgungsunternehmen hat zwischenzeitlich die Kanister verladen und kümmert sich um fachgerechte Entsorgung.
-
Meldung vom
Fragen zur Rente stellen
Im Februar bietet Udo Schaale wieder eine kostenlose Rentenberatung im Emmericher Rathaus an. Eine frühzeitige Terminvereinbarung wird empfohlen. Wie diese vorgenommen werden kann.
-
Meldung vom
Emmericher Feuerwehr spendet Fahrzeug an ukrainische Hilfsorganisation
Die Emmericher Feuerwehr spendete jetzt ein nicht mehr benötigtes Fahrzeug an die ukrainische Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. Am 19. Oktober erfolgt die Überführung nach Dnipro, einer Großstadt in der Ukraine.