Hansestadt erleben

Erleben Sie die Faszination der Hansestadt Emmerich am Rhein mit mehr als 775 Jahren Stadtgeschichte! Als stolzes Mitglied der Rheinischen Hanse und des Hansebundes der Neuzeit pflegt die Stadt ihre hanseatischen Wurzeln.

Das Logo zeigt ein schwarzes Segelschiff auf grünen und blauen Wellen umgeben von einem blauen Kreis und dem Schriftzug die rheinische Hanse

Die alte Hansestadt Emmerich am Rhein blickt auf mehr als 775 Jahre Stadtgeschichte zurück. Seit Ende des 14. Jahrhunderts war die Stadt Mitglied der Hanse mit dem Beinamen „Embrica decora" - das prächtige Emmerich.

Die alte Hansestadt besinnt sich heute verstärkt Ihrer hanseatischen Wurzeln. Sie ist Mitglied des Hansebundes der Neuzeit, der Wirtschaftshansebundes und der Rheinischen Hanse mit dem Mitgliedsstädten: Neuss, Wesel, Kalkar und Emmerich am Rhein. Die Hansestädte präsentieren sich gegenseitig auf Hansefesten und besuchen jährlich die Internationalen Hansetage. In Emmerich am Rhein findet jährlich zu "Emmerich im Lichterglanz" ein Hansemarkt mit historischem Hanseumzug statt.

Hansekaufmann mit Ortsschild

Gästeführung "Vom Hansen, Hänseln und Verhänseln"

Hansekaufmann Johann Berck gewährt Einblicke in das Leben rund um Stapelprivilegien, Stockfisch und das Los der armen Schauerleute. Mit dem „Geleitslöffel“ wird das „Hänseln“ bei einem Rundgang durch Emmerich am Rhein wieder lebendig.

Dauer: rund 90 Minuten

Preis: 9,00 € pro Person (ab 10 Personen)

(gegen Aufpreis auch mit „Hanseschmaus“ buchbar)

  
Für weitere Informationen zu den Hanseangeboten:
Logo der Wirtschaftsförderung Emmerich am Rhein

Tourist Information Emmerich
Rheinpromenade 11
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 0 28 22 / 93 10-40
Fax 0 28 22 / 93 10-20
E-Mail tourismus@wfg-emmerich.de

Öffnungszeiten von April bis Oktober
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertag: 11:00 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten von November bis März
Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

Seite teilen: