Bürgermeister und Stellvertreter

2020 wurde Peter Hinze für weitere fünf Jahre zum hauptamtlichen Bürgermeister gewählt. Die stellvertretenden Bürgermeister sind Gerhard Gertsen und Elke Trüpschuch. Dr. Stefan Wachs leitet als Erster Beigeordneter das Dezernat II und Markus Dahms als Beigeordneter das Dezernat III.

Bürgermeister Peter Hinze an der Rheinpromenade (Foto: M. van Offern)

Bürgermeister Peter Hinze

Peter Hinze (SPD) wurde in der Bürgermeisterstichwahl am 27.09.2020 für die Dauer von weiteren fünf Jahren zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Emmerich gewählt.

Er steht dem Rat und dem Haupt- und Finanzausschuss als Vorsitzender vor, vertritt die Stadt Emmerich am Rhein nach außen und ist Leiter der Stadtverwaltung. Peter Hinze ist in diversen Gremien und Vereinen tätig. Eine Übersicht aller Gremien- und Nebentätigkeiten finden Sie am Ende der Seite unter "Downloads".

Das Vorzimmer von Bürgermeister Peter Hinze befindet sich in der ersten Etage des Emmericher Rathauses und ist unter der Rufnummer 0 28 22 / 75-1001 zu erreichen.

Stellvertretende Bürgermeister

Die Doppelfunktion des hauptamtlichen Bürgermeisters erfordert, dass er in beiden Funktionen vertreten wird. Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen hat für beide Funktionen gesonderte Vertretungsregelung geschaffen. Bei der Leitung der Sitzung des Rates und des Haupt- und Finanzausschusses sowie in repräsentativen Angelegenheiten wird der hauptamtliche Bürgermeister im Verhinderungsfalle durch die stellvertretenden Bürgermeister vertreten.

Die GO NW bestimmt die Wahl von ehrenamtlichen Stellvertretern des Bürgermeisters, die der Rat in geheimer Abstimmung aus seiner Mitte wählt. Durch die Hauptsatzung ist die Zahl auf zwei festgelegt. Der Rat der Stadt Emmerich am Rhein hat in seiner konstituierenden Sitzung am 12. November 2021 aus seiner Mitte die beiden stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Sie üben ihr Amt ehrenamtlich aus.

Erster stellvertretender Bürgermeister ist Gerhard Gertsen. Die zweite stellvertretende Bürgermeisterin ist Elke Trüpschuch.

Erster Beigeordneter

Die Vertretung des Bürgermeisters im administrativen Bereich, also bei der Verwaltungsleitung und der gesetzlichen Vertretung der Kommune in Rechts- und Verwaltungstätigkeiten obliegt dem Ersten Beigeordneten der Stadt.

Das Amt des Ersten Beigeordneten bekleidet seit dem Jahr 2001 Dr. Stefan Wachs. Er wurde zugleich zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt. Er leitet das Dezernat II. Diesem unterliegen der Fachbereich 3 - Immobilien, der Fachbereich 5 - Stadtentwicklung sowie der Fachbereich 6 - Bürgerservice und Ordnung.

Das Vorzimmer des Ersten Beigeordneten befindet sich in der ersten Etage des Emmericher Rathauses und ist unter der Rufnummer 0 28 22 / 75-1002 zu erreichen.

Beigeordneter

Das Amt des Beigeordneten bekleidet seit dem Jahr 2023 Markus Dahms. Er leitet das Dezernat III. Diesem unterliegen die Stabsstelle 18 - Integration und Demografie, der Fachbereich 4 - Jugend, Schule und Sport sowie der Fachbereich 7 - Arbeit und Soziales.

Das Vorzimmer des Beigeordneten befindet sich in der ersten Etage des Neubaus und ist unter der Rufnummer 0 28 22 / 75-1004 zu erreichen.

Seite teilen: