Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Fachbereich Immobilien

Der Fachbereich Immobilien in Emmerich am Rhein übernimmt vielfältige Aufgaben, darunter den An- und Verkauf von Grundstücken, die Verpachtung städtischer Flächen, Vermietung von städtischen Immobilien, sowie die Verwaltung des städtischen Grundbesitzes.

Der Fachbereich Immobilien nimmt unter anderem folgende Aufgaben wahr:

  • An- und Verkauf von Grundstücken
  • Verpachtung von städtischen Grundstücken
  • Vermietung von städtischen Immobilien und Flächen
  • Verwaltung des städtischen Grundbesitzes
  • Anmietung für den städtischen Bedarf, z.B. zur Unterbringung von Asylbewerbern
  • Gebäudemanagement für alle Liegenschaften z.B. Schulen, Sport- und Jugendeinrichtungen sowie Verwaltungsgebäude. Diese werden in jedem Fall über den gesamten Lebenszyklus des Objektes unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet.

Zu den wichtigsten Aufgabengruppen gehören:

  • Bauherrenfunktion für städtische Hochbaumaßnahmen
  • Abwicklung und Überwachung von Bauplanungs-, Baudurchführungs- und Unterhaltsmaßnahmen
  • Beurteilung neuer Techniken und Bauarten hinsichtlich Gestaltung und Wirtschaftlichkeit
  • Querschnittsaufgaben für städtische Gebäude (z.B. Energieversorgung, Energiemanagement, Reinigung und Hausmeisterservice)