Radfahren in Emmerich am Rhein

Erkunden Sie Emmerich am Rhein auf zwei Rädern im Fahrradparadies des Niederrheins. Nutzen Sie das Knotenpunktsystem mit 160 Wegweisern oder mieten Sie bequem ein Niederrhein-Rad an einer der 40 Verleihstationen. Für einen genussvollen Radeltag bietet Emmerich attraktive Fahrrad-Kombi-Pakete, darunter eine entspannte Tour durch die Ortsteile und eine erlebnisreiche Route rund um den Eltenberg.

Für das gemütliche, entspannte Radfahren ist der Niederrhein ein Paradies: ebene Wege, weite Wiesen und Felder, die Nähe zum „Radfahrerparadies“ Niederlande. Emmerich am Rhein bietet seinen radelbegeisterten Gästen ein reichhaltiges Angebot und ist Teil des europäischen RheinRadWeges.

Radfahren nach Knotenpunkten

Radfahrer haben im Kreis Kleve viele Möglichkeiten, die schöne niederrheinische Landschaft für sich zu entdecken. Der Niederrhein ist flaches Land - für Radfahrer also genau richtig. In Emmerich und in den anderen Kommunen des Kreises Kleve gibt es die Möglichkeit nach Knotenpunkten zu fahren. 160 Knotenpunkte weisen den Weg durch das gut ausgebaute Radwegenetz. Die Knotenpunkte sind auf den Hauptwegweisern als rote Schilder mit weißer Knotenpunktnummer zu finden. Sie merken sich lediglich die Knotenpunkte auf Ihrer Strecke und werden mit Hilfe der Wegweiser von Ziffer zu Ziffer geführt. Als Unterhänger an der rot weißen Beschilderung des Radverkehrsnetzes NRW finden Sie den Richtungshinweis zu Ihrem nächsten Knotenpunkt. Eine Broschüre zum Knotenpunktsystem (inklusive sechs ausgearbeiteten Touren) kann hier heruntergeladen werden.
Übrigens: Das Knotenpunktsystem setzt sich sowohl in den Niederlanden (weiß mit grüner Schrift) als auch in den Kreisen Viersen und Wesel fort.

Niederrhein-Rad - das flexible Verleihsystem

Wer zu uns an den Niederrhein kommt, soll sich fühlen wie im Fahrradparadies: Man leiht sich einfach an einer von rund 40 Verleihstationen eine der apfelgrünen Zweiräder und gibt sie am Ende seiner Tour an irgendeiner Stelle des Verleihnetzes wieder ab. Dazwischen schaut man sich an, was unsere Stadt und unsere Region zu bieten hat: Neben einem einmaligen Fahrradwegenetz auch tolle Rheinansichten und einzigartige Naturlandschaften. Sie müssen nichts weiter tun, als Ihr Rad im Internet oder telefonisch zu reservieren und anzureisen: Ihr Fahrrad wartet dann schon auf Sie.

Für die Buchung eines oder mehrere Niederrhein-Räder nehmen Sie einfach Kontakt zu den Mitarbeitern im infoCenterEmmerich auf. Entweder telefonisch unter 02822/931040 oder per E-Mail an tourismus@wfg-emmerich.de.

Radfahrer machen Pause im Stromland

Fahrrad-Kombi-Pakete

Kombi-Paket 1: Ein „Genussvoller Radeltag“ rund um Emmerich am Rhein!

Stimmen Sie sich auf den Tag ein mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück oder mit Kaffee & Kuchen in einem Café mit Blick auf den Rhein. Frisch gestärkt geht es dann einige Häuser weiter zum infoCenterEmmerich. Von hier aus starten Sie auf den komfortablen grünen Niederrhein-Rädern in einen schönen Tag! Die Radtour beträgt ca. 35 Kilometer und führt Sie durch die Ortsteile Hüthum, Borghees, Speelberg, Klein-Netterden, Praest mit dem Naturschutzgebiet „de Hetter“, Dornick und Vrasselt. Auf Steigungen wird bei dieser Tour verzichtet – gemütliches Radeln ist die Devise! Nach der Abgabe der Räder können Sie den Tag gemütlich an der Emmericher Rheinpromenade ausklingen lassen.

Leistungen:

  • Schlemmerfrühstück oder Kaffee & Kuchen an der Emmericher Rheinpromenade
  • 1 Tag Radverleih (10-16 Uhr)
  • detailliertes Kartenmaterial

Preise auf Anfrage

Einfach buchen per Mail an tourismus@wfg-emmerich.de

Zwei Radfahrer an der Emmericher Rheinpromenade
Kombipaket 2: „Rauf auf's Rad - Ran an den Rhein“

Die Hansestadt Emmerich am Rhein mit dem Erholungsort Elten lädt Sie ein, die schöne Landschaft des Niederrheins und den benachbarten Niederlanden mit den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und Radwanderwegen zu „er-fahren“. Lassen Sie mal die „Seele baumeln“ – Fahren Sie durch die ruhige, reizvolle Landschaft des Niederrheins, holen Sie sich Erholung pur beim Radeln durch grüne Wiesen, vorbei an Wäldern und Flusswegen. Ihr Weg führt Sie rund um den Eltenberg, zur Emmericher Rheinpromenade und auch in die Niederlande mit ihren kleinen verträumten Dörfern und netten Ausflugslokalen. Folgen Sie einfach den genau beschriebenen Routen.

Leistungen:

  • 2 Übernachtungen in einem familiär geführten Hotel
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Drei-Gänge-Menü
  • 1 x Radwanderkarte „Rund um Emmerich am Rhein“
  • 1 x freier Eintritt „Erlebnisbad Embricana“
  • 1 x Radverleih (10-16 Uhr)
  • 1 x freier Eintritt Rheinmuseum
  • Detailliertes Infomaterial über die Sehenswürdigkeiten der Umgebung

Preise auf Anfrage

Einfach buchen per Mail an tourismus@wfg-emmerich.de (spätestens sieben Tage vor Reisebeginn)

ANKE - Radwanderkarte
ANKE - Radwanderkarte

Bereich Arnheim - Nijmegen - Kleve - Emmerich am Rhein, Maßstab 1:50.000. Mit Knotenpunkten! Wetterfest und abwischbar. 
Preis: 8,00 €

Die Niederrheinroute
Die Niederrheinroute

Der Niederrhein bietet sich an, die Natur per Rad zu erkunden. Ein Eldorado für zwei Reifen in einer abwechslungsreichen Landschaft mit idyllischen Flussauen, natürlichen Seen, ausgedehnten Wäldern und Heideflächen. Die Niederrheinroute ist mit ihren 2.000 km Länge Deutschlands längstes ausgeschildertes Radwegenetz. Geradelt wird zumeist auf asphaltierten oder gut ausgebauten Wirtschaftswegen und immer auf verkehrsarmen Strecken. Ausgeschildert sind sowohl eine Hauptroute als auch landschaftlich interessante Nebenrouten. Die Karte im Spiraloformat ist erhältlich im Maßstab 1:75.000 und gehört zur NRW Qualitätsroute. 
Preis: 9,95 €

Rheinradweg
Rheinradweg

Der Rheinradweg ist ein 1.400 km langer Radfernweg von der niederländischen Nordsee über das Ruhrgebiet nach Köln. Überall entlang des Rheinradwegs finden sich radlerfreundliche Gastronomiebetriebe und interessante Sehenswürdigkeiten. Die Abstechertipps weisen auf besondere Gegebenheiten hin. Das flache Land am Fluss macht aus den Radwegen in dieser Gegend wahre Traumstrecken. Die Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 im Spiraloformat ist ideal für die Lenkertasche. 
Preis: 14,95 €

Fietsroutennetwerk Arnhem-Nijmegen
Fietsroutennetwerk Arnhem-Nijmegen

(mit Fahrradknotenpunkten, Maßstab 1:50.000) 
Preis: 5,95 €

Fietsetürkes Emmerich am Rhein

Auf die Räder – Fertig, Los! Unsere neue Radwanderbroschüre ist da! Fietsetürkes nennt man bei uns gesellige Touren mit dem Rad. Wir laden alle Radelfreudigen zu geselligen Touren ein, sicher geführt durch das, in unserem Grenzgebiet und den benachbarten Niederlanden, vorhandene Knotenpunktsystem. 12 Routen unterschiedlicher Längen, jeweils angelegt als Rundtouren, führen entlang des Rheins, durch idyllische Naturschutzgebiete und sehenswerte, schöne Landschaften. 
Lassen Sie die Seele baumeln – beim gemütlichen Radeln kommt die Erholung von selbst. Die neue Radwanderbroschüre „Fietsetürkes“ ist kostenfrei und zu den Öffnungszeiten in der Tourist Information an der Rheinpromenade erhältlich. Sie finden die Karte auch am Ende der Seite unter "Downloads". Wir wünschen viel Spaß beim Radeln!
Preis: 2,50€ in analoger Form

Radwanderkarte Kreis Kleve

Die Radwanderkarte des Kreises Kleve im Maßstab 1:50.000 bietet den begeisterten Radlern nicht nur eine gute Übersicht über das weitverzweigte Radwanderwegenetz des Kreises Kleve, sondern auch das seit Frühjahr 2019 installierte kreisweite Knotenpunktsystem. Die Karte ist reiß- und wetterfest und enthält jede Menge ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort. Zudem stehen die Routen zum kostenfreien Download bereit. Die Karte ist gespickt mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten, so dass Ihre Radtour zwischen Rhein und Maas sicherlich zu einem Erlebnis wird. 
Preis: 7,95 €

Kreis Kleve in Kontenpunkten

Im gesamten Kreis Kleve sind 160 rote "Kontenpunkte" aufgestellt, die unkomplizierte und individuelle Radtouren von Punkt zu Punkt ermöglichen. Der Kreis Kleve hat in einer Broschüre zahlreiche Informationen rund um das Knotenpunktsystem zusammengestellt. Außerdem enthält die Broschüre sechs Routenvorschläge im Nord- und Südkreis zusammengestellt. Die Broschüre ist an der Tourist-Information erhältlich und kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Preis: kostenlos

Montferland Toppen Wandelroute

18 Wanderrouten rund um den Eltenberg und Bergherbos
Preis: 2,95 €

 
Für weitere Informationen und Buchung:
Logo der Wirtschaftsförderung Emmerich am Rhein

Tourist Information Emmerich
Rheinpromenade 11
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 0 28 22 / 93 10-40
Fax 0 28 22 / 93 10-20
E-Mail tourismus@wfg-emmerich.de

Öffnungszeiten von April bis Oktober
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertag: 11:00 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten von November bis März
Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

Logo Niederrhein Tourismus

Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de
www.niederrhein-tourismus.de

Seite teilen: