Bevölkerungsstatistik

Erfahren Sie mehr über die Altersstruktur, Staatsangehörigkeit und weitere interessante Daten unserer Bevölkerung, die ein umfassendes Bild unserer lebendigen Gemeinschaft zeichnen.

Menschengruppe

Einwohnerzahlen

Stand jeweils zum 31. Dezember
Quelle: ab 1976 Landesdatenbank NRW/IT.NRW

JahrAnzahl
18154.422
190010.526
193916.156
1945441
19509.845
196818.356
197024.122
197629.033
198129.368
199128.727
199629.208
200129.005
200629.662
201129.621
201630.852
202130.854
202332.157

 

Bevölkerungsstatistik der einzelnen Ortsteile

Stand: 1. Februar 2023
Quelle: KRZN

OrtsteilEinwohner gesamtMännlichWeiblich
Emmerich20.05410.0939.961
Borghees364172192
Dornick464229235
Elten4.7092.3572.352
Hüthum3.2601.6241.636
Klein-Netterden788401387
Praest1.650813837
Vrasselt1.592807785
Summe32.88116.49616.385

 

Altersstruktur der Bevölkerung

Stand 1. Februar 2023
Quelle: KRZN

AlterAnzahl EinwohnerProzentual
unter 6 Jahre1.9635,94%
6 bis unter 18 Jahre3.66811,09%
18 bis unter 30 Jahre4.53913,73%
30 bis unter 60 Jahre 13.53440,93%
über 60 Jahre9.35928,31%

 

Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit (Auszug)

Insgesamt lebten am 1. Februar 2023 in Emmerich am Rhein 10.338 Personen mit Zuwanderungsgeschichte (ausländische Staatsbürgerschaft). Das entspricht 31,30% der Gesamtbevölkerung. Die am stärksten vertretenen Staatsangehörigkeiten sind:

StaatsangehörigkeitGesamt
Niederlande3.661
Polen2.991
Rumänien739
Türkei391
Ukraine354
Syrien289
Ungarn193
Slowakei185

Quelle: KRZN

Weitere Zahlen und Informationen zur Bevölkerungsstatistik und eine Prognose bis zum Jahr 2037 finden Sie im Demografiebericht für die Stadt Emmerich am Rhein. Eine Lesefassung des gesamten Berichtes finden Sie am Ende der Seite unter "Downloads".

Seite teilen: