Ökoprofit
Durch das Projekt ÖKOPROFIT sparen fast 2.100 teilnehmende Betriebe jährlich 82,5 Millionen Euro. Mit den sinkenden Betriebskosten werden natürliche Ressourcen geschont. Unternehmen jeder Größe und Branche können teilnehmen, um den Energie- und Ressourcenverbrauch zu optimieren, Mitarbeiter zu motivieren, Umweltvorschriften umzusetzen, individuelle Betriebslösungen zu entwickeln und das Image zu stärken.
Ökoprofit ist ein Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und der örtlichen Wirtschaft mit dem Ziel der Betriebskostensenkung unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen.
Das ÖKOPROFIT® Netz NRW verbindet die ÖKOPROFIT-Betriebe in NRW und verbreitet die Ergebnisse, die das Projekt ÖKOPROFIT in Nordrhein-Westfalen bereits erzielt hat. Viele Städte und Kreise stellen ihre Projekte auch in eigenen Internet-Auftritten vor. Fast 2100 Betriebe haben in NRW in den letzten Jahren bereits an ÖKOPROFIT teilgenommen. Sie sparen nun zusammen 82,5 Millionen Euro jährlich, pro Betrieb also im Durchschnitt 40.000€. Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen. Jedes Unternehmen, vom Handwerksbetrieb, über soziale Dienstleistungen und Ingenieurbüros bis hin zum Großunternehmen kann teilnehmen. ÖKOPROFIT bietet sowohl Einsteigern als auch bereits nachhaltig agierenden Unternehmen Raum für eine strategische Neuausrichtung, eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise und kontinuierliche Verbesserung.
ÖKOPROFIT optimiert den Energie- und Ressourcenverbrauch in Ihrem Unternehmen, motiviert die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen, hilft bei der Umsetzung umweltrechtlicher Anforderungen, erarbeitet individuelle Betriebslösungen und stärkt das Image und die Wettbewerbsfähigkeit.
Mit den Klimapartnern und der Verbraucherzentrale NRW organisiert die Stadt Emmerich Online-Informationsveranstaltungen. Im Frühjahr 2022 fanden Veranstaltungen zum Thema Wärmepumpe/nachhaltig heizen und zum Thema Energiekosten erkennen und bewerten statt.
Die Erfolge der ÖKOPROFIT®-Betriebe werden zum Abschluss des Projekts in einer Broschüre dokumentiert.