Gästeführungen & Gruppenreisen
Entdecken Sie Emmerich mit den facettenreichen Stadt- und Kostümführungen des infoCenterEmmerich. Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Touren, darunter klassische Stadtrundgänge, thematische Gewandführungen und sogar Segway-Touren.
Nicht nur für Gäste der Stadt, sondern auch für ihre Einwohner bietet die Tourist Information Emmerich interessante und kurzweilige Stadt- und Kostümführungen an. Alle Gästeführungen sind - soweit nicht anders dargestellt - ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen buchbar.
Über 30 verschiedene "Ver"-führungen sind für Sie im Angebot: Vom klassischen Stadtrundgang, über zahlreiche gewandete Themenführungen bis hin zur Segway-Führung, unseren "Führungen am Tisch" oder einer Niederrheinrundfahrt im Bus. Viel Spaß!
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Gruppe Ihr individuelles Tagesprogramm nach Ihren Wünschen.
Stadtführung Emmerich am Rhein

Ein interessanter und gemütlicher Bummel entlang der schönsten Promenade des Niederrheins und durch die Innenstadt mit ihren Kirchen und Skulpturen.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 70,00 Euro für bis zu 15 Personen (jede weitere Person 3,50 Euro)
Kaffeeklatsch in Emmerich am Rhein

Eine vergnügliche Reise in fremde Kaffeewelten! Witzige Erinnerungen und kaum bekannte Geschichten aus dem Kaffeealltag vergangener Zeiten. Mit niederrheinischer Kaffeetafel!
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 19,90 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Laternengang mit einem Nachtwächter

Amüsante Alltagsgeschichten über Saufereien und kühne Verwegenheit der Emmericher, über stinkende, dunkle Straßen und ein Hochzeitswunder zu Emmerich am Rhein!
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 € pro Person (ab 10 Personen)
(auf Wunsch mit Nachtwächtermahl - zzgl. 6,00 Euro pro Person)
Liebe, Lust und Leidenschaft

Lustwandeln Sie mit dem „Schönen Käthchen“ auf den Pfaden der Triebhaftigkeit und Ekstase! Ein amouröser Sittenspiegel durch die Jahrhunderte.
Dauer: rund 90 Minuten (Mindestalter 18 Jahre)
Preis: 10,00 € pro Person (ab 10 Personen, inklusive kleiner Stärkung und Überraschung)
Verhext und zugenäht

Erleben Sie die Stadtgeschichte aus Sicht der angeblichen "Hexe" Uland Dammertz zur Zeit der Hexenverfolgung. „Besenritt und Hexentanz - alles Firlefanz?" oder Glaube und Aberglauben zwischen „Kräutersud und Hexenkessel"
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 € pro Person (ab 10 Personen)
Unterwegs mit der Fährfrau Marieken von Emmerik

Bei einem unterhaltsamen Sparziergang entlang der Rheinpromenade erfahren Sie von der Fährfrau Marieken, Witwe von Casper Libeton allerhand von der damaligen Zeit. Sie erzählt von den alten Berufen, die mit dem Rhein zu tun hatten: von den Fährleuten, den Flößern, den Schiffern, den Fischern und den Lotsen. Es ist eine humorvoll und ebenso informative Zeitreise.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 € pro Person (ab 10 Personen)
Wanderung Barfußpfad Hochelten

Eine Wanderung entlang des rund zwei Kilometer langen Hocheltener Barfußpfades führt durch den Eltener Wald und über zwölf verschiedener Untergründe. Genießen Sie das Kneipp-Tretbecken und laufen Sie abwechselnd über Lehm, Kies, Sand, Rinde oder Waldboden. Ihre Füße werden sich freuen, es ist das blanke Vergnügen. Nutzen sie die Möglichkeit etwas für Ihre Gesundheit zu tun!
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 50,00 Euro
Rundgang Hochelten

Genießen Sie auf dem 82 Meter hohen Eltenberg einen Weitblick von bis zu 60 km ins Rheintal, hören Sie Interessantes zum Drususbrunnen, zur Stiftskirche, der Geschichte des Damenstifts und der holländischen Zeit Eltens.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 70,00 Euro (bis 15 Personen, jede weitere Person 3,50 Euro)
Holländerwindmühle „Gerritzens Mühle“

Wo kommt eigentlich das Mehl her? Lassen Sie sich zeigen, wie eine Holländer-Windmühle funktioniert! Sofern der Wind weht, werden die Segel aufgezogen.
Dauer: rund 60 Minuten
Preis: 70,00 Euro (bis 15 Personen, jede weitere Person 3,50 Euro)
Sonntags von 13.00 – 16.00 Uhr sind die Führungen bei den dann anwesenden Müllern kostenfrei.
Kinderführung - Klompengang durch Emmerich am Rhein

Ein Klompengang für Kinder, bei dem in Holzklompen durch die Geschichte „geklappert“ wird, anschaulich und kindgerecht. Besonders geeignet für Kindergarten- und Schulklassen.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 40,00 Euro (bis 10 Kinder, jedes weitere Kind 3,50 Euro), 2 erwachsene Begleitpersonen sind frei, weitere zahlen 8,00 Euro pro Person
Klompengang „Mit Sprichwörtern & Redewendungen“

In Klompen durch die Hansestadt! Vom „Alltagsgrau“ zum „Halt die Klappe“ geht es auf humorvolle Art durch die alte Rheinstadt.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 € pro Person (ab 10 Personen)
(inkl. Ausleihe Klompen, Socken und Probe eines niederrheinischen Produkts)
Vom Hansen, Hänseln & Verhansen

Auf den Spuren der Hanse wird in die Vergangenheit eingetaucht und deren Entstehung erkundet. Aber wie genau hängt die Hanse mit Emmerich zusammen? Und welche Bedeutung hat die Hanse in der Neuzeit und wie wird diese heutzutage greifbar? Das und noch viel mehr erfahren Sie auf der Hanseführung.
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Auf Tuchfühlung mit „Vater Rhein“

Schippern Sie auf kurzen Rundfahrten oder längeren Halbtages- oder Tagesfahrten, auch in die Niederlande, über den Rhein.
Preise auf Anfrage
Begleitete BUS-Rundfahrten: Vielfalt entdecken!

Mit Humor und abseits der großen Verkehrsstraßen erfahren Sie Wissenswertes zu Land & Leuten rund um Emmerich am Rhein und den umliegenden Orten dies- und jenseits der Grenze. Auch eigene Routen sind möglich!
Preis auf Anfrage
Eisgang, Hochwasser und andere Katastrophen

Bei einem unterhaltsamen Spaziergang entlang der Rheinpromenade erfahren die Teilnehmer von Gästeführer Gert Braam Wissenswertes zum Thema Eisgang, Hochwasser und andere Unglücke in Emmerich am Rhein. Was hat es mit Oxydo und Noury auf sich? Welche Schiffsunglücke ereigneten sich und wieso gab es eine Explosion auf dem Rhein?
Dauer: rund 90 Minuten
Preis: 9,00 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Weitere Themenführungen:
- Heilig-Geist-Kirche mit „Schrottkreuz“
- St. Martini-Kirche mit Schatzkammer
- St. Aldegundis-Kirche
- St. Vitus-Kirche Hochelten
- Führungen „am Tisch“ an einem Ort Ihrer Wahl
Geführte Fahrradtouren
Begeben Sie sich mit uns auf eine begleitete Fahrradtour durch die niederrheinische Landschaft und die gemütlichen Dörfer der nahen Niederlande. Preis auf Anfrage. Eigene Routen und Fahrradausleihe möglich.
(Alle Angeben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.)
Kontakt und Öffnungszeiten Tourist-Information |
---|
Tourist Information Emmerich Öffnungszeiten von April bis Oktober Öffnungszeiten von November bis März |