Pressearchiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Geflügelpest in Kleve offiziell bestätigt: Kreis Kleve ordnet Stallpflicht an
Wie der Kreis Kleve mitteilt, gibt es im Stadtgebiet Kleve den ersten Verdacht auf einen Ausbruch von Geflügelpest bei Hausgeflügel. Die eingerichtete Sperrzone umfasst auch fast das gesamte Stadtgebiet von Emmerich am Rhein. Welche Maßnahmen Tierhalter jetzt treffen müssen.
-
Meldung vom
Emmerich setzt auf frische Schulverpflegung
Ab dem kommenden Jahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen einen neuen Caterer. Die Von Lehmden Kochprofi UG aus Emmerich übernimmt die Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit einem frischen und modernen Angebot. Wie die neue Schulverpflegung konkret aussieht.
-
Meldung vom
Neuer Kanal für die Wesendonkstraße
Der Kanal und die zugehörigen Schächte in der Wesendonkstraße müssen erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18.11. und dauern voraussichtlich bis Anfang 2025. Mit welchen Einschränkungen für die Anwohner zu rechnen ist.
-
Meldung vom
Französischer Besuch im Rathaus
Schüler aus der französischen Hansestadt La Rochelle besuchten Emmerich, um gemeinsam mit der Gesamtschule am europäischen Jugendbuchprojekt Hanse Links zu arbeiten. Wie das Projekt junge Europäer verbindet und die Hanse-Geschichte lebendig hält.
-
Meldung vom
Neue Emmerich-App: Stadt in der Tasche
Mit der neuen Emmerich-App haben Sie Ihre Stadt immer griffbereit! Ob Neuigkeiten, Veranstaltungen oder praktische Services – die App vereint vieles für den Alltag in Emmerich. Jetzt kostenlos für iOS und Android verfügbar. Was die App alles kann.
-
Meldung vom
Im Bürgerbüro: Startpaket für Neubürger
Willkommen in Emmerich! Neue Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort im Bürgerbüro eine exklusive Willkommenstasche mit nützlichen Infos, Gutscheinen und einem Gruß vom Bürgermeister. Was genau in der Tasche ist.
-
Meldung vom
Blutbuche vor Rettungswache muss gefällt werden
Kreis Kleve muss Blutbuche an der Rettungswache Emmerich aus Sicherheitsgründen kurzfristig fällen. Ein Sachverständigen-Gutachten ergab jetzt, dass der seit Jahren von einem Pilz befallene Baum nicht mehr standfest ist.
-
Meldung vom
Anmeldung an den Emmericher Grundschulen
In den letzten Tagen sind die Eltern der 377 zukünftigen „I-Dötzchen“ per Brief über die Anmeldemodalitäten an den fünf Emmericher Grundschulen informiert worden. Wie die Anmeldungen an den Schulen ablaufen.
-
Meldung vom
Hinze zu Rassismus-Vorfällen gegen Pastor
Pastor Ègide Muziazia, der seit mehreren Monaten in der Stadt tätig ist, hat rassistische Vorfälle gegen ihn öffentlich gemacht. Bürgermeister Peter Hinze positioniert sich klar gegen Rassismus und jede Art von Intoleranz in der Stadt.
-
Meldung vom
Schotter raus, Grün rein: Gartenwettbewerb verlängert
Der Gartenwettbewerb „Bunt statt Grau!“ bis zum 31.10. verlängert. Außerdem hilft ein "Tegel-Taxi" den Teilnehmenden bei der Entsorgung von Schotter, Pflastersteinen oder Betonplatten. Wie das besondere Taxi funktioniert.