Aktuelle Meldungen
Ergebnisse ihrer Filtereinstellung
-
Meldung vom
Abfallkalender 2025 wurden verteilt
Wie immer zum Jahresende wurde jetzt allen Emmericher Haushalten ein neuer Abfallkalender zugestellt. Der aktualisierte Kalender ist ab sofort auch über die städtische Homepage abrufbar. Weitere Fragen zum Thema Abfallentsorgung und Müllabfuhr beantwortet Ernst Ehren von den Kommunalbetrieben.
-
Meldung vom
Ein Leben für die Stadtgeschichte
Die Stadt Emmerich am Rhein hat Herbert Kleipaß für sein jahrzehntelanges Engagement als Direktor des Rheinmuseums und Vorsitzender des Geschichtsvereins mit der Ehrenplakette ausgezeichnet.
-
Meldung vom
Fahrplanwechsel ab dem 15. Dezember
Die NIAG gab jetzt die Fahrplanänderungen ab dem 15. Dezember 2024 bekannt. Anpassungen rund um die Städte Kleve, Emmerich am Rhein und Goch.
-
Meldung vom
Rathaus und Bürgerbüro „zwischen den Jahren“ geschlossen
Das Rathaus der Stadt Emmerich am Rhein, das Stadtarchiv, das Bürgerbüro sowie die Stadtbücherei, das Stadtthater, die Wirtschaftsförderung und die Kommunalbetriebe haben zwischen den Jahren verschiedenste Öffnungszeiten. Anbei ein Überblick.
-
Meldung vom
Kanalsanierung Steintor und ´s-Heerenberger Straße
Die Technische Werke Emmerich teilte jetzt mit, dass zwei Kanäle der Mischwasserkanalisation in den Straßen Steintor und ´s-Heerenberger Straße aus baulichen Gründen ab Montag, 09. Dezember 2024 saniert werden müssen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen an.
-
Meldung vom
Besuch bei der Kerst Energy smart solutions GmbH: Austausch mit der lokalen Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein (WFG) organisiert regelmäßig Unternehmensbesuche mit dem Bürgermeister, um den Austausch mit der lokalen Wirtschaft zu fördern. Jetzt besuchten Bürgermeister Peter Hinze und WFG-Geschäftsführerin Sara Kreipe die Kerst Energy Smart Solutions GmbH in Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Winterspaß und -zauber im Embricana
Olaf den Schneemann treffen oder die Atmosphäre des verschneiten Saunagartens genießen darauf dürfen sich Schwimmbad- und Saunabesucher am Samstag, 14. Dezember, bei den Embricana-Winterevents freuen.
-
Meldung vom
Mehr Sicherheit auf der Hansastraße: Tempo 30 eingeführt
Die Stadt Emmerich am Rhein setzt ein klares Zeichen für die Verkehrssicherheit. Um Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen, wurde auf der Hansastraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingeführt. Die neuen Regeln gelten ab sofort in zwei besonders frequentierten Abschnitten.
-
Meldung vom
Bürgerentscheid Nationalpark: Über 6000 Stimmen aus Emmerich
Über 6.000 Rückmeldungen aus Emmerich beim Bürgerentscheid „Nationalpark Reichswald“! Stimmen können noch bis zum 11. Dezember, 12 Uhr, abgegeben werden. Sie haben keine Unterlagen erhalten? Ersatz gibt's im Rathaus. Wie geht’s weiter? Erfahren Sie mehr!
-
Meldung vom
Mehr Blumen, weniger Beton
Der Gartenwettbewerb "Bunt statt Grau" der Stadt Emmerich am Rhein hat seinen Abschluss gefunden: Bei der Preisverleihung wurden jetzt die kreativsten und nachhaltigsten Projekte ausgezeichnet.