Aktuelle Meldungen
Ergebnisse ihrer Filtereinstellung
-
Meldung vom
Neuer Caterer belebt Emmerichs Schulmensen
Nach Monaten ohne warmes Mittagessen bringt ein neuer Caterer frischen Wind in die Mensas der Gesamtschule Emmerich und des Willibrord-Gymnasiums. Wie das neue Konzept den Schulalltag bereichert und welche Überraschungen noch geplant sind.
-
Meldung vom
Kirmes auch 2025 am traditionellen Ort
Die Kirmes wird auch in diesem Jahr noch mal traditionell auf dem Geistmarkt und dem Rathausvorplatz stattfinden können. Hintergrund ist, dass die Arbeiten für den Umbau des Platzes erst später als ursprünglich geplant starten werden.
-
Meldung vom
Ehrenamtliche Drususgeister in Elten gesucht!
Ehrenamt am Drususbrunnen, wer unterstützt die Gästeführer am Eltener Drususbrunnen? Rene van Lier, Theo Halma, Melanie Deis und Birga de Graaff sind ehrenamtliche „Drususgeister“ und wünschen sich nun Unterstützung.
-
Meldung vom
Rückblick auf das Mühlenjahr 2024 – Ein Jahr voller Begegnungen und Erlebnisse
Die Gerritzens Mühle in Elten ist eines der Wahrzeichen des Erholungsortes. Die Müller blicken nun gemeinsam mit Frau Dr. Manon Loock-Braun auf ein turbulentes Mühlenjahr 2024 zurück.
-
Meldung vom
Auf Entdeckungstour: 8 unvergessliche Führungen durch Emmerich am Rhein
Die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein mbH freut sich, in diesem Jahr acht offene Führungen anzubieten, die über das gesamte Jahr verteilt sind. Das sind die Termine.
-
Meldung vom
Erfolgreiche Sprachförderung: 16 Teilnehmende bestehen Deutschprüfung
Dank einer Förderung aus dem Landesprogramm „Zuwanderung aus Südosteuropa“ erhielten im vergangenen Jahr mehrere Emmericherinnen und Emmericher die Möglichkeit, regelmäßig an einem Deutschkurs teilzunehmen. Einige von Ihnen stellten sich jetzt der Prüfung.
-
Meldung vom
Neujahrsempfang 2025: "Gemeinsam für Emmerichs Zukunft"
Beim traditionellen Neujahrsempfang würdigte Bürgermeister Peter Hinze Engagement und Zusammenhalt in Emmerich. Ein inspirierender Abend, der den Blick auf Erfolge, Herausforderungen und die Bedeutung persönlicher Begegnungen richtete – ein starker Auftakt für 2025.
-
Meldung vom
Maul- und Klauenseuche: Tierseuchenkasse NRW bietet Schulungen zur Biosicherheit an
Veterinäre des Kreises Kleve erinnern an Tierhygiene und Biosicherheit. Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen auch Tierhalter im Kreisgebiet aufmerksam sein. Die Tierseuchenkasse NRW bietet jetzt Schulungen zur Biosicherheit an.
-
Meldung vom
Besondere Auszeichnung für Hospizgruppe
Die Hospizgruppe Emmerich erhielt den Landesheimatpreis 2024 für ihre würdevolle Begleitung schwerstkranker Menschen. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement und setzt ein wichtiges Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit Sterben und Trauer.
-
Meldung vom
2025 startet mit Zen und Selfcare
Das Embricana startet das neue Jahr mit zwei Sauna-Events, die Körper und Geist in Einklang bringen und ein besonderes Wohlfühlerlebnis bieten.