Sperrung auf der Rheinpromenade
Auf der Rheinpromenade wurde der Bereich rund um das leerstehende Gebäude mit der Hausnummer 25 weiträumig abgesperrt. Grund sind festgestellt Risse in der Hausfassade.
Update 14.3. | Sperrung wieder aufgehoben
Der Abriss des Balkons am Gebäude ist abgeschlossen. Damit sind die Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr erforderlich. Der Bauzaun wird entfernt. Lediglich unmittelbar vor dem Gebäude bleibt ein Bereich gesperrt. Der Verkehr kann aber ab dem Wochenende wieder wie gewohnt fließen.
Auf der Rheinpromenade wurde der Bereich rund um das nicht bewohnte Gebäude mit der Hausnummer 25 unweit von Krantor und Stadtplatte weiträumig abgesperrt. Grund für diese Vorsichtsmaßnahme waren, dass Mitarbeitende der Stadtverwaltung ungewöhnliche Risse an der Fassade und dem Balkon des Objektes festgestellt haben.
Prüfung durch Statiker
Durch die Sperrung können Autofahrer, die aus Richtung Fährstraße kommen, nicht mehr bis zur Stadtplatte durchfahren. Der obere Weg auf der Rheinpromenade in dem Bereich bleibt für Radfahrer und Fußgänger frei. Mitarbeitende des Ordnungsamtes und der Kommunalbetriebe sind aktuell vor Ort, um die Sperrung einzurichten.
Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Die Risse sollen so schnell wie möglich, durch einen Statiker überprüft werden.