Rheinparkcenter: Nutzung wieder möglich
Auf Grund von erheblichen Mängeln an der Brandmeldeanlage war das Rheinparkcenter in der Innenstadt geschlossen. Jetzt konnte die Nutzungsuntersagung erstmal aufgehoben werden. Stadt und Eigentümer haben eine Lösung gefunden, damit der Betrieb fortgesetzt werden kann.

Die auf Grund von erheblichen Mängeln an der Brandmeldeanlage und dem Brandsicherheitskonzept ergangene Nutzungsuntersagung für das Rheinparkcenter konnte heute erstmal aufgehoben werden. Damit besteht für Eigentümer und Betreiber ab sofort die Möglichkeit die Ladenlokale wieder in Betrieb zu nehmen. In den letzten Tagen und Wochen haben Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Vertreter des Eigentümers intensiv an einer Lösung für das seit Ende Februar geschlossene Gebäude gearbeitet. Der Brandschutz in einem der betroffenen Teilbereiche des Gebäudes wird vorerst über eine Brandsicherheitswache durch Personal einer Sicherheitsfirma sichergestellt. Daraus wird ersichtlich, dass es sich um eine vorübergehende Lösung handelt, die eine Wiedereröffnung der Ladenlokale jetzt möglich macht. An einer endgültigen Lösung für die Problematik wird derzeit gearbeitet.
Warum musste das Center geschlossen werden?
Auf Grund von erheblichen Mängeln an der Brandmeldeanlage musste das Rheinparkcenter in der Emmericher Innenstadt Ende Februar geschlossen werden. Nach einem kleinen Brandereignis waren Mängel an der Brandmeldeanlage und am Brandsicherheitskonzept aufgefallen. Deshalb galt für das Rheinparkcenter eine Nutzungsuntersagung. Sämtliche Ladenlokale in dem Objekt mussten über mehrere Wochen geschlossen bleiben. Eigentümer und Objektverwalter haben gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Ordnungsbehörde im Rathaus an einer Lösung gearbeitet.