Rat beschließt Doppelhaushalt 2024/25

Meldung vom 

Auf seiner Sitzung am gestrigen Abend in der Aula der Gesamtschule hat der Rat der Stadt Emmerich am Rhein mehrheitlich den Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 genehmigt.

Der Plan sieht im aktuellen Jahr Aufwendungen in Höhe von rund 100 Millionen Euro (2025: 106 Millionen Euro) und Erträgen in Höhe von rund 93 Millionen Euro (2025: 95 Millionen Euro) vor.

Insgesamt sind Investitionen in Höhe von rund 16,0 Millionen Euro (in 2024) und 17,6 Millionen Euro (in 2025) vorgesehen. Sie fließen vor allem in die Straßen und Plätze und in die Schulen in der Stadt. Zu den größten Investitionsvorhaben in den kommenden beiden Jahren zählen:

  • Umgestaltung Geistmarkt und Rathausvorplatz
  • Sanierung und Erweiterung Liebfrauenschule
  • Umbau Wette Telder zur öffentlichen Begegnungsstätte
  • Erneuerung naturwissenschaftlicher Trakt (Gesamtschule, Standort Grollscher Weg)
  • Sanierung Stadttheater
  • Erneuerung Eisenbahnbrücke Nierenberger Straße
  • Fuß- und Radweg auf der Deichkrone Dornick-Kläranlage

Kämmerer Niklas Kehren rechnet für die kommenden Jahre mit leicht steigenden Gewerbesteuerzahlen für die beiden Haushaltsjahre. Trotzdem mahnte er die Notwendigkeit von weiteren Sparbemühungen an, um ein strukturelles und längerfristiges Defizit für den städtischen Haushalt zu vermeiden. Die Ausgleichsrücklage wird bis 2028 nach den Prognosen der Haushaltsplanung auf 14,7 Millionen Euro abschmilzen.

Seite teilen: