Groendahlscher Weg: Versorgungsleitungen werden erneuert
Fünf Wochen nach den Wasserrohrbrüchen am Groendahlscher Weg wird jetzt, ab kommendem Montag, 22. Januar 2024 mit dem Austausch der Leitungen begonnen. Die alten Leitungen werden auf einer Gesamtlänge von 750 Metern erneuert. Voraussichtlich Ende Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Die Stadtwerke Emmerich GmbH berichtet:
Nach Wasserrohrbrüchen im Dezember
Gute Nachrichten für die Anwohner des Groendahlschen Wegs: Fünf Wochen nach den Wasserrohrbrüchen in ihrer Straße beginnen die Stadtwerke Emmerich am kommenden Montag, 22. Januar 2024, mit dem Austausch der Leitungen.
„Nach den Ereignissen im Dezember war klar, dass hier schnell etwas geschehen muss. Umso erfreulicher ist es, dass wir die Maßnahme so schnell planen konnten und nun schon mit der Ausführung beginnen können", freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Steffen Borth über den kurzfristigen Baubeginn.
„Wir werden die alten Leitungen auf einer Gesamtlänge von 750 Metern erneuern", erklärt Mario Timmer, Leiter Bau und Betrieb bei den Stadtwerken das Projekt. Die alte Asbest-Zement-Leitung, die im Dezember infolge einer zu starken Beanspruchung durch erhöhten Schwerlastverkehr an fünf Stellen gerissen war, wird durch eine PE-Leitung ersetzt. „Diese Art der Kunststoffrohre haben eine hohe hydraulische Leistungsfähigkeit und sind unempfindlich gegenüber sackenden Böden", betont Mario Timmer.
„Die vorhandene PVC-Gasleitung wird während der Baumaßnahme ebenfalls ausgetauscht und durch PE-Rohre ersetzt", erklärt Steffen Borth. Neben den Hauptleitungen werden auch die 85 Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze erneuert.
Bei der Baumaßnahme werden die Stadtwerke Emmerich von der Firma Siebers unterstützt, die die Tiefbauarbeiten durchführt. Für einen schnellen Bauablauf arbeiten zwei Rohrleitungsbau-Kolonnen aufeinander zu - die eine vom Schafsweg und die andere von der Arnheimer Straße beginnend. Voraussichtlich Ende Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
„Wir versuchen die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering für möglich zu halten und werden abends die Zufahrten zu den Grundstücken sicherstellen", verspricht Bauleiter Mario Timmer. Tagsüber ist eine Befahrung des Groendahlschen Wegs für Anwohner nur bis zum jeweiligen Bauabschnitt möglich.