Erfolgreicher Abschluss: Stadt bietet auch Chancen für Quereinsteiger

Meldung vom 

Drei Angestellte der Stadt Emmerich am Rhein haben erfolgreich den zweiten Verwaltungslehrgang abgeschlossen. Bürgermeister Peter Hinze gratulierte den Mitarbeitern, die ihre beruflichen Perspektiven durch die Fortbildung erheblich erweitern konnten.

Bürgermeister Peter Hinze gratuliert Michaela Sinke, Marie Minta und Jan-Niklas Roth (vorne v.l.) zur abgeschlossenen Fortbildung. Mit dabei: Simon Jansen, städtischer Ausbildungskoordinator und Peter Meyer (Personalrat) (hinten v.l.)

Drei Angestellte der Stadt Emmerich am Rhein hatten jetzt besonderen Grund zur Freude: Michaela Sinke, Marie Minta und Jan-Niklas Roth haben vor wenigen Tagen den zweiten Verwaltungslehrgang erfolgreich abgeschlossen. Dazu gratulierten Bürgermeister Peter Hinze und der Personalrat den Dreien mit einem kleinen Präsent. 

Michaela Sinke arbeitet derzeit als Assistentin der Verwaltungsführung im Fachbereich Zentrale Dienste. Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte ist als klassische Quereinsteigerin in die Verwaltung gekommen. Sie hat 2018 zunächst den 18-monatigen Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert und vor wenigen Wochen dann auch den Folgelehrgang. Jan-Niklas Roth hatte 2020 den Abschluss zum Verwaltungsfachangestellten erlangt und im Jahr 2022 den Verwaltungslehrgang II begonnen, welchen er nun erfolgreich abgeschlossen hat. Aktuell ist er als Sachbearbeiter für die Leistungsgewährung SGB II im Fachbereich Arbeit & Soziales tätig. Marie Minta ist seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bei der Stadt Emmerich am Rhein tätig. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten wechselte sie zu den Kommunalbetrieben der Stadt Emmerich am Rhein wo sie seitdem als Sachbearbeiterin im Bereich Personalangelegenheiten tätig ist. Jetzt folgte der erfolgreiche Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs. 

Alle haben durch die zweieinhalbjährige Fortbildung ihre beruflichen Perspektiven im Rathaus erheblich verbessert. „In Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtig, dass wir uns auch für Quereinsteiger öffnen. Um die Kollegen für die Verwaltungstätigkeit fit zu machen, setzen wir auf konsequente Fort- und Weiterbildung und finanzieren diese auch komplett“, so Bürgermeister Peter Hinze. 

Wer sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Emmerich am Rhein interessiert, kann sich auch jederzeit initiativ bewerben. Der Bewerbungslink ist auf der städtischen Internetseite unter www.emmerich.de > Offene Stellen zu finden. Fragen zu den Einstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten für Quereinsteiger beantwortet Simon Jansen, Ausbildungskoordinator der Stadt, unter der Rufnummer 02822/75-1125 oder per Email an simon.jansen@stadt-emmerich.de.

Seite teilen: