Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Emmericher Kinder leuchten

Meldung vom 

Mehrere Kindergärten in Emmerich erhalten jetzt von der Verkehrswacht Kreis Kleve große Kisten mit bunten Mützen, Reflektoren und anderem Sichtbarkeitsmaterial für den Straßenverkehr. Wie viel besser Autofahrer die Kinder dann im Dunkeln sehen können.

Kinder der Kita Arche Noah mit leuchten Mützen für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Kinder der Kita Arche Noah mit leuchten Mützen für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Mehrere Kindergärten in Emmerich erhalten jetzt große Kisten mit bunten Mützen, Reflektoren und anderem Sichtbarkeitsmaterial für den Straßenverkehr. Als erste Einrichtung haben die Kinder im Familienzentrum Arche Noah jetzt ihre Kiste in Empfang genommen und ausprobiert. „Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Kinder gut gesehen werden, wenn sie sich zu Fuß oder in einem anderen Gefährt im Straßenverkehr bewegen“, freute sich Ulla Klossek, Leiterin des Familienzentrums.

Für Autofahrer in über 100 Metern sichtbar

Initiiert wurde die Aktion von der Verkehrswacht Kreis Kleve. Der Verein hat im gesamten Kreisgebiet im Rahmen der landesweiten Kampagne „NRW leuchtet“ über 100 solcher Kisten verteilt. „In dunkler Kleidung ist eine Person im Scheinwerferlicht eines Autos ab etwa 25 Meter Abstand nicht mehr zu sehen. In heller Kleidung ist eine Person bis zu 40 Meter und mit reflektierenden Materialien ausgestattet sogar in über 100 Meter Abstand zu sehen,“ betont Falk Netzer, Geschäftsführer der Verkehrswacht Kreis Kleve die Wichtigkeit solcher Materialien.