Ehrenplakette für Siggi Alefsen

Meldung vom 

Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurde Siegfried Alefsen mit der Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet. Bürgermeister Peter Hinze überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Elten.

In einer feierlichen Zeremonie im Hotel/Restaurant Wanders in Elten hat Bürgermeister Peter Hinze heute die Ehrenplakette der Stadt Emmerich am Rhein an Siegfried Alefsen verliehen. Die Ehrenplakette ist nach der Ehrenbürgerschaft und dem Ehrenring die dritthöchste Auszeichnung der Stadt und wird für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement verliehen.

"Ein Mensch, der das Miteinander lebt."

In seiner Ansprache würdigte Bürgermeister Hinze Alefsens jahrzehntelangen Einsatz mit persönlichen Worten: „Es gibt Menschen, die begegnen einem – und man weiß sofort: Hier ist jemand Besonderes. Einer, der das Leben in seiner Straße, seinem Ortsteil, ja – in unserer ganzen Stadt mitgestaltet und bereichert. Heute ehren wir genau so einen Menschen: Siegfried Alefsen, den eigentlich alle nur Siggi nennen.“

Alefsen, geboren am 13. August 1946, lebt mit seiner Frau Monika, mit der er seit über 50 Jahren verheiratet ist, in Emmerich-Elten. Gemeinsam haben sie zwei Söhne und zwei Enkelkinder. 

Ehrenamt mit Herz – von Nikolaus bis Schützenverein

Der ehemalige Fahrbeamte der Deutschen Bahn ist weit über seine berufliche Tätigkeit hinaus für sein soziales Engagement bekannt – insbesondere als „Nikolaus der Stadt“, der jedes Jahr mit über 50 Einsätzen in Kindergärten, Seniorenheimen, Vereinen und bei Familienfesten Freude verbreitet.

Doch damit nicht genug: Ob im Kneippverein, Schützenverein, der Kirchengemeinde oder bei der Organisation von Veranstaltungen wie dem „Novemberleuchten“ oder der grenzüberschreitenden Fahrradtour „Schmuggeltocht“ – Siggi Alefsen ist stets engagiert, hilfsbereit und mit Humor bei der Sache.

Würdigung eines "Menschenfängers im besten Sinne"

„Du bist ein Menschenfänger im besten Sinne“, sagte Hinze in seiner Laudatio. „Du schaffst es, andere zu begeistern – für gemeinsame Ziele, für gute Ideen, für das Ehrenamt. Dein Engagement ist unbezahlbar. Du bist für unsere Stadt, für unsere Gemeinschaft, ein Geschenk.“

Mit der Verleihung der Ehrenplakette würdigt die Stadt Emmerich am Rhein eine Persönlichkeit, die das Miteinander lebt – mit Tatkraft, Herz und einem ansteckenden Lächeln.

Ehrenplakette der Stadt Emmerich am Rhein

Die Ehrenplakette ist die dritthöchste Auszeichnung der Stadt Emmerich am Rhein - nach Ehrenbürgerschaft und Ehrenring. Sie wird in der Regel einmal pro Jahr an eine Persönlichkeit verliehen, die sich in außergewöhnlichem Maße ehrenamtlich für die Stadtgesellschaft eingesetzt hat. Hier finden Sie auch eine Übersicht über alle Träger der Ehrenplakette

Seite teilen: