Anmeldetermine der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/2025
275 Kinder wechseln am Schuljahresende zur weiterführenden Schule. Jetzt stehen die Anmeldetermine fest an denen Eltern ihre Kinder anmelden können.
Kinder, die derzeit die 4. Klassen der Grundschulen in Emmerich am Rhein besuchen, wechseln am Schuljahresende zur weiterführenden Schule. Die Erziehungsberechtigten von 275 Kindern werden per Anschreiben des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport, über die beiden weiterführenden Schulen in Emmerich am Rhein informiert und aufgefordert, ihre Kinder an einer weiterführenden Schule anzumelden.
Eltern, die Ihre Kinder in Emmerich anmelden möchten, haben hierzu folgende Möglichkeit:
1. Gesamtschule (Tel.: 02822/75-5300)
Gesamtschule Emmerich am Rhein,
Schule der Sekundarstufen I und II, Brink 1, 46446 Emmerich am Rhein
Anmeldetermin (ohne Terminvergabe möglich)
Ort: Schulsekretariat, Brink 1, 46446 Emmerich am Rhein
Zeit: Montag, 19.02.2024 15.00.bis 19.00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024 15.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024 15.00 bis 19.00 Uhr
Angebot der Gesamtschule:
Vom 01.02.2024 bis 20.02.2024 können Schüler und Schülerinnen anderer Schulen sich für die gymnasiale Oberstufe nach Terminabsprache über das Sekretariat unter gesamtschule@stadt-emmerich.de oder telefonisch unter 02822 755300 beraten lassen und anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.Gesamtschule-Emmerich.de
2. Gymnasium (Tel.: 02822/75-4900)
Städt. Willibrord‑Gymnasium Emmerich am Rhein,
Schule der Sekundarstufen I und II, Hansastraße 3, 46446 Emmerich am Rhein
Anmeldetermin:
Ort: Schulsekretariat, Hansastraße 3, 46446 Emmerich
Zeit: Montag, 19.02.2024 09.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 20.02.2024 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024 09.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, 22.02.2024 14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag, 23.02.2024 09.00 bis 12.30 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vereinbarung von Terminen zur Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeportal möglich ist. Den entsprechenden Link finden Sie auf der Homepage.
Bitte unbedingt bei der Anmeldung mitbringen:
- Familienstammbuch oder Abstammungsurkunde
- das letzte Halbjahreszeugnis, Schulformempfehlung
- ggf. weitere Unterlagen der Grundschule
- ggf. Bescheinigung über das Sorgerecht
- ggf. Einverständniserklärung des getrenntlebenden Sorgeberechtigten
- beiliegender, ausgefüllter Anmeldebogen
- Impfpass
- Schwimmnachweis (falls vorhanden)
Zeugnis, Geburtsurkunde und ggf. Bescheinigung Sorgerecht möglichst zusätzlich als Kopie für die Schule mitbringen!
Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung. Die Teilnahme des Kindes bei der Anmeldung ist an beiden Schulen erwünscht.
Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Schulabschluss, zum Besuch der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe nehmen die beiden Schulen ebenfalls zu oben genannten Zeiten entgegen. Anmeldebögen für die Oberstufe liegen in den jeweiligen Schulsekretariaten aus.
Für Auskünfte zur Anmeldung stehen die Schulen oder die Mitarbeiter im Fachbereich Jugend, Schule und Sport, Frau Koenzen, Tel.: 75- 1452 und Frau Friedrich, Tel.: 75-1451 (dienstags und donnerstags) zur Verfügung.