Ortsrecht
Das Ortsrecht der Stadt Emmerich am Rhein ist eine Sammlung der wichtigsten für die Stadt geltenden ortsrechtlichen Regelungen (Satzungen, Ordnungen, Verordnungen, Vereinbarungen, Tarife usw.).
Hinweise zum Auffinden einer einzelnen Regelung
Die unten aufgeführte Gliederung des Inhaltes soll das Auffinden einer gewünschten Regelung erleichtern. Diese Gliederung ist an die Aufgabenstruktur der Verwaltung angelehnt. Beispielsweise sind Regelungen, wie etwa die Satzung für die Erhebung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule oder die Benutzungsordnung für Schulräume unter "06 Schulen" zu finden, die Hundesteuersatzung findet sich unter dem Stichwort "04 Finanzen".
Ergebnisse ihrer Filtereinstellung
- 01 - 6-14 Wahlausschuss (139.78 KB)
- 01 - 6-16 Vergabeausschuss (141.94 KB)
- 01 - 6-2 Rechnungsprüfungsausschuss (141.84 KB)
- 01 - 6-3 Wahlprüfungsausschuss (143.53 KB)
- 01 - 6-5 Ausschuss für Umwelt und Klima (146.29 KB)
- 01 - 6-7 Jugendhilfeausschuss (154.42 KB)
- 01 - 6-8 Kulturausschuss (144.2 KB)
- 01 - 6-9 Schulausschuss (151.35 KB)
- 01 - 8-3 Schulplanungskommission (137.63 KB)
- 01 - 8-4 Mitgliederversammlung Städte- und Gemeindebund (131.95 KB)
- 01 - 8-5 Arbeitskreis SPNV/ÖPNV (135.56 KB)
- 01 - 8-6 Integrationsrat (143.71 KB)
- 01 - 8-7 Senioren- und Inklusionsvertretung (135.78 KB)
- 01 - 9-1 Sparkassenzweckverband Rhein-Maas (138.48 KB)
- 01 - 9-2 Vertreter des Rates im Regio-Rat der Arbeitsgemeinschaft Euregio-Rhein-Waal (133.5 KB)
- 01 - 9-3 Vertreter der Stadt Emmerich am Rhein im Vorstand der Gasthausstiftung (133.58 KB)
- 01 - 9-4 Rudolf-W.-Stahr- Sozial- und Kulturstiftung (133.95 KB)
- 10 - 2 Allgemeine Verwaltungsgebührensatzung (163.82 KB)
- 10 - 2 Allgemeine Verwaltungsgebührensatzung (163.82 KB)
- 10 - 3 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Erledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben (161.71 KB)
- Michelle Kruse0 28 22 / 75-11 10michelle.kruse@stadt-emmerich.deRathaus AltbauGeistmarkt 1
46446 Emmerich am Rhein