Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 30.10.2023 Ausstellung zum nachhaltigen Bauen in der Stadtbücherei Emmerich am Rhein
    In der Stadtbücherei Emmerich am Rhein kann aktuell eine Ausstellung zum nachhaltigen Bauen besichtigt werden. Diese wurde erstmals in Winterswijk gezeigt und dort mit dem “European Green Leaf Award” ausgezeichnet.
    Meldung vom 30.10.2023 Novemberleuchten mit Kunsthandwerkermarkt an der Eltener Mühle
    Am vergangenen Sonntag fand an der Eltener Mühle das traditionelle „Novemberleuchten“ statt. Passend zur dunklen Jahreszeit wurde das Mühlengelände wieder stilvoll in Licht getaucht. Die gemütliche Atmosphäre brachte viele Besucher schon in vorweihnachtliche Stimmung.
    Meldung vom 27.10.2023 Jetzt für die Kindertagespflege 2024/2025 anmelden
    Ab Montag, 13.11. können Anmeldungen für die Kindertagespflege bei der Fachberatung für Kindertagespflege des Jugendamtes erfolgen. Zunächst ist Anmeldung nur telefonisch möglich.
    Kleines Kind mit Buch
    Meldung vom 26.10.2023 Embricana-Bad öffnet am 04.11. wieder
    Gute Nachrichten für alle Wasserratten: Das Freizeit- und Sportbad Embricana öffnet bereits am Samstag, 04. November 2023 nach umfangreichen Revisionsarbeiten wieder seine Pforten.
    Meldung vom 25.10.2023 Deichstraße bis Ende 2025 gesperrt
    Die Deichstraße wird zwischen dem Klärwerk Emmerich und dem Ortsteil Dornick ab dem 2. November gesperrt.
    Deichstraße
    Meldung vom 24.10.2023 Gratulation zur Geschäftsübernahme Metallbau Nyland GmbH
    Anlässlich der am 1. September stattgefundenen Geschäftsübernahme der Firma Metallbau Nyland GmbH, stattete Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Emmerich am Rhein mbH (WFG), Sara Kreipe, dem Unternehmen einen Besuch ab um zu gratulieren.
    Meldung vom 24.10.2023 Schaurige Showaufgüsse und spektakuläres Abschluss-Event in der Sauna Embricana
    Im Oktober und Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher der Emmericher Saunalandschaft eine Vielzahl an spektakulären Showaufgüssen.
    Meldung vom 23.10.2023 Kita-Anmeldung – jetzt vormerken für das Kindergartenjahr 2024/2025
    Wer sein Kind ab dem 1. August 2024 in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen will und seinen Bedarf nicht bereits über KITA-ONLINE angezeigt hat, sollte die Bedarfsmeldung jetzt über das Online-Tool abgeben. Wie die Bedarfsmeldung funktioniert.
    Mit KITA-Online den Betreuungsbedarf von zu Hause aus anmelden.
    Meldung vom 20.10.2023 Keine Bargeldannahme mehr im Bürgerbüro
    Ab dem 1. November können Gebühren im Bürgerbüro der Stadt Emmerich am Rhein nicht mehr bar beglichen werden. Künftig ist nur noch die Zahlung per EC-Karte und Kreditkarte möglich.
    Meldung vom 19.10.2023 Arbeitsmigranten: Beratung in der Muttersprache
    In Emmerich am Rhein gibt es jetzt ein Beratungsangebot für osteuropäische Arbeitsmigranten, die von Ausbeutung und unzumutbaren Wohnumständen betroffen sind. NRW-Arbeitsminister Laumann kam zu Eröffnung. Wie die Beratung abläuft.
    Minister Laumann und Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze eröffnen in der Begegnungsstätte ebkes das Büro für faire Arbeit, in dem Catalina Guia (Bildmitte), von der Organisation Arbeit und Leben, künftig eine Sprechstunde anbietet.