Inhalt

Archiv


Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.

    Meldung vom 28.04.2023 Bekämpfung Eichenprozessionsspinner startet
    Um die Population des Eichenprozessionsspinners an öffentlichen Straßen und Plätzen und städtischen Waldrändern einzudämmen, setzt die Stadt Emmerich am Rhein auf verschiedene Maßnahmen. Unter anderem startet am 4.5. ein Hubschrauber. Was außerdem noch geplant ist.
    Warnung vor dem Eichenprozessionsspinner an einem Baum (Foto: Simon Mannweiler - Wikimedia Commons - CC BY-SA 4.0
    Meldung vom 01.03.2023 Wiedereröffnung Bürgerbad verzögert sich
    Wegen verspäteter Lieferung eines Ersatzteils kann die Kleinschwimmhalle im Ortsteil Elten erst Ende März wiedereröffnet werden. Das Bad ist seit Ende November für den Badebetrieb geschlossen. In der Zeit wurden 80.000 Euro in verschiedene Unterhaltungsmaßnahmen investiert.
    Schwimmkurs im Kleinschwimmbad Elten
    Meldung vom 21.02.2023 Wenig Alkoholprobleme, Ärger an den Absperrungen
    Durchaus positive Bilanz der beiden Karnevalsumzüge im Stadtgebiet – zumindest hinsichtlich das Alkoholkonsums im öffentlichen Raum. Ärger gab es allerdings an den Absperrungen. Hier wurden Anweisungen der Ordnungskräfte widerholt mißachtet. Viele Kräfte im Einsatz.
    Rücken eines Mitarbeiters des Ordnungsamtes in der Steinstraße
    Meldung vom 31.01.2023 VDK-Sammlung mit Spitzenergebnis
    Emmerich spendet insgesamt 15.115,47 Euro für den Voksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge. Das Sammlungsergebnis wurde jetzt von Bürgermeister Peter Hinze bekanntgegeben. Wem das zu verdanken ist.
    Bürgermeister Peter Hinze mit einer Abordnung der Emmericher Schützen und dem Spendenscheck für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge.
    Meldung vom 27.01.2023 Neues Logo fürs Jugendcafé
    Das städtische Jugendcafé am Brink erhält ein neues Logo. Die Agentur Firmazwei und Kinder und Jugendliche haben ihre Ideen eingebracht. So sieht es aus.
    Das Jugendcafé am Brink hat ein neues Logo.
    Meldung vom 16.01.2023 Familienbüro feiert 2. Geburtstag
    Das Familienbüro in der Begegnungsstätte ebkes feierte jetzt seinen zweiten Geburtstag. Die Stadt Emmerich am Rhein hatte 2021 gemeinsam mit der Katholischen Waisenhausstiftung diese Einrichtung auf der Steinstraße gestartet, um Familien einen einfachen Zugang zu kostenlosen Beratungs- und Hilfsangeboten zu ermöglichen.
    Geburtstagstorte zum zweiten Geburtstag des Familienbüros
    Meldung vom 22.12.2022 Grußwort vom Bürgermeister zum Jahreswechsel
    Grußwort von Bürgermeister Peter Hinze zu Weihnachten und dem Jahreswechsel 2022/2023. Hinze zeigt sich dankbar für das ehrenamtliche Engagement in der Stadt und ruft zum Miteinander auf.
    Bürgermeister Peter Hinze an der Rheinpromenade (Foto: M. van Offern)
    Meldung vom 19.12.2022 Markus Dahms ist neuer Beigeordneter
    Markus Dahms ist zum neuen Beigeordneten der Stadt Emmerich am Rhein ernannt worden. Er übernimmt ab sofort das neu formierte Dezernat, das aus dem Fachbereich Jugend, Schule und Sport, dem Fachbereich Arbeit und Soziales und der Stabsstelle Integration und Demografie besteht.
    Gruppenaufnahme mit dem neuen Beigeordneten Markus Dahms (Bildmitte). Rechts von ihm der stellvertretende Bürgermeister Gerd Gertsen. Auf der linken Seite steht Dahms Ehefrau Ana.
    Meldung vom 07.12.2022 Schwimmkurse von Elten ins Embricana verlegt
    Aufgrund eines technischen Defektes an der Lüftungsanlage das Eltener Bürgerbad bis auf Weiteres geschlossen ist. Einige Schwimmkurse konnten jetzt ins Embricana verlegt werden.
    Meldung vom 10.11.2022 Lose statt Bußgelder
    Bei einer besonderen Aktion für mehr Verkehrssicherheit: Polizei, Ordnungsamt und Verkehrshelfer der Leegmeerschule verteilen Losnummern für richtig und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. In der Pause gab's die große Lotterie.
    Polizei und Verkehrshelfer verteilen vor der Leegmeerschule Lose mit Gewinnzahlen an mehrere Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen.