Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 14.06.2024 Drei Wochen ohne Auto
    STADTRADELN-Star Tim Krebber stellt sich der Herausfoderung: drei Wochen komplett ohne Auto und alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das STADTRADELN startet am 17.6. Jetzt kann man sich noch online anmelden.
    STADTRADELN-Star Tim Krebber mit Celine Breuer (Klimaschutzmanagerin, l.) und Regina Pommerin (Koordinatorin Nahverkehrskonzept, r.)
    Meldung vom 14.06.2024 Stadtbücherei am 22. Juni geschlossen
    Aus organisatorischen Gründen bleibt die Stadtbücherei Emmerich am Samstag, 22. Juni 2024 geschlossen. Buchverlängerungen können aber wie gewohnt auch online über www.stadtbuecherei-emmerich.de erfolgen.
    Meldung vom 14.06.2024 Verlängerte Lieferzeiten für Reisepässe
    Das Bürgerbüro der Stadt Emmerich am Rhein weist im Hinblick auf die bevorstehenden Somemrferien darauf hin, dass es aktuell erheblich verlängerte Lieferzeiten für Reisepässe gibt.
    Meldung vom 13.06.2024 Intensiv-Schwimmkurse und Ferienspaß-Tickets
    Die Embricana-Angebote für die Sommerferien sind ab sofort buchbar. Mit dabei auch wieder Intensiv-Schwimmkurse und Ferienspaß-Tickets.
    Meldung vom 11.06.2024 Ausbildung erfolgreich beendet
    Lina Hertz und Simon Schmitz hatten jetzt allen Grund zur Freude: beide haben ihre dreijährige Ausbildung im Emmericher Rathaus erfolgreich abgeschlossen. Wie es für die beiden jetzt weiter geht.
    Lina Hertz und Simon Schmitz haben ihre Ausbildung bei der Stadt Emmerich am Rhein erfolgreich beendet. Mit ihnen freuen sich Bürgermeister Peter Hinze, Simon Jansen, Ausbildungskoordinator im Rathaus und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Ingo Niehues (v.l.n.r.).
    Meldung vom 11.06.2024 Bunt statt Grau: Gartenwettbewerb der Stadt Emmerich am Rhein
    Jetzt den (Vor-)Garten naturnaher gestalten und ein Preisgeld in Höhe von 400€, 250€ oder 150€ gewinnen. Welche Teilnahmebedingungen gelten.
    Vivian Wittenhorst und Celine Breuer vom Bereich Klimaschutz verteilen Türhänger in Emmerich und den Stadtteilen (v.l.)
    Meldung vom 11.06.2024 Digitales Urkundenportal erleichtert die Arbeit
    Die Stadt Emmerich am Rhein hat ein digitales Urkundenportal eingeführt. Bürger können Ehe-, Sterbe- oder Geburtsurkunden online anfordern und bezahlen. Welche Erleichterungen das für Bürger und Mitarbeitende bedeutet.
    Mobiltelefon mit geöffneter Urkundenbestellung vor der Eingangstür zum Emmericher Standesamt
    Meldung vom 10.06.2024 Einsatzorte in der Innenstadt schneller erreichen
    Der neue Standort der Freiwilligen Feuerwehr an der Dederichstraße wurde offiziell eingeweiht. Er ermöglicht schnellere Einsätze in der Innenstadt und ist ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzbedarfsplans. Welche Vorteile bringt dies für die Sicherheit der Bürger?
    An der Dederichstraße ist ein funktionaler Nebenstandort für die Feuerwehr entstanden.
    Meldung vom 09.06.2024 Ergebnisse der Europawahl 2024
    Am 9. Juni 2024 waren rund 19.000 Wahlberechtigte in Emmerich am Rhein zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. So haben die Emmericherinnen und Emmericher gewählt.
    Vorläufiges Endergebnis Europawahl 2024 in Emmerich am Rhein
    Meldung vom 07.06.2024 Terminänderung Kulturrucksack-Workshop „Mixperience DJ Workshop“
    Krankheitsbedingt muss der Kulturrucksack-Workshop „Mixperience DJ Workshop“ auf August verschoben werden.