Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 23.08.2023 Emmericher Kindergärten öffnen Türen
    In den nächsten Wochen organisieren alle 15 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet einen Tag der offenen Tür. Die detaillierte Terminübersicht ist jetzt online.
    Kind mit Farbe an den Händen
    Meldung vom 23.08.2023 Erkunde die kulturellen Angebote der Stadt
    Ab dem 1. September finden Kultur-Workshops für Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren statt.
    Kinder im Museum
    Meldung vom 22.08.2023 187.000 Kilometer auf der Fiets
    Bürgermeister Peter Hinze hat jetzt vor dem Rathaus die lokalen Sieger der Aktion STADTRADELN 2023 geehrt. Insgesamt haben 700 Radlerinnen und Radler in 54 Teams knapp 187.000 Kilometer erradelt. Wer die meisten Kilometer absolviert hat.
    STADTRADELN in Emmerich: Große Siegerehrung vor dem Rathaus.
    Meldung vom 15.08.2023 Embricana Freizeitbad von September bis Mitte November geschlossen
    Aufgrund von Revisions- und Reinigungsarbeiten bleibt das Embricana Freizeitbad vom 04. September bis Mitte November geschlossen. Die Saunalandschaft ist von den Arbeiten nicht betroffen und hat wie gewohnt geöffnet.
    Meldung vom 14.08.2023 Geänderte Verkehrsregelung auf der Moritz-von-Nassau-Straße
    Aufgrund vermehrter Beschwerden zum Verkehrsaufkommen und überhöhten Geschwindigkeiten auf der Moritz-von-Nassau-Straße wurde hier jetzt durch die Stadt Emmerich am Rhein die Verkehrsregelung geändert.
    Der Durchfahrtverkehr auf der Moritz-von-Nassau-Straße soll stark eingebremst werden. Deshalb ist die Einfahrt mit dem Auto aus Richtung Ostermayerstraße ab sofort verboten.
    Meldung vom 14.08.2023 Sprachförderung im Arbeitsalltag: BLG LOGISTICS engagiert sich mit Pilotprojekt
    10 Beschäftige der BLG LOGISTICS büffeln seit Anfang Juli vor oder nach ihrer Schicht mit ehrenamtlichen Deutschlehrern die deutsche Sprache. Hintergrund ist vor allem das zu Beginn des Jahres in Kraft getretene Chancenaufenthaltsrecht. Bürgermeister Peter Hinze lobt das Engagement aller Beteiligten.
    Die fleißigen Schüler des Sprachkurses.
    Meldung vom 11.08.2023 Ehrenplakette für außergewöhnliches Engagement
    Lilian Baars, Wilhelm Nakath und Johannes ten Brink wurden jetzt für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet. Bürgermeister Peter Hinze überreichte im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Garten der Societät Emmerich die Plaketten.
    Bürgermeister Peter Hinze (r.) überreichte die Ehrenplakette für besondere Verdienste um die Stadt an Wilhelm Nakath, Lilian Baars und Johannes ten Brink (v.l.n.r.).
    Meldung vom 11.08.2023 Liebfrauenschule: Neue Hol- und Bringzone
    An der Liebfrauenschule gibt es immer wieder gefährliche Situationen mit „Eltern-Taxis". Deshalb hat die Stadt Emmerich am Rhein in Abstimmung mit der Schule, der Polizei und der Verkehrswacht Kreis Kleve zum neuen Schuljahr eine Hol- und Bringzone an der Karolingerstraße eingerichtet.
    So soll es an der Liebfrauenschule künftig laufen. Mila und Roko steigen an der neuen Hol- und Bringzone aus dem Auto.
    Meldung vom 11.08.2023 Sieben neue Auszubildende bei der Stadt
    Anna Konnertz, Letitia Borowska, Katharina Peters, Marcel Peters, David Becker, Christina Bosmann und Marie Claire Brockmann sind die „Neuen“ bei der Stadt Emmerich am Rhein. Sie haben jetzt ihre Ausbildung im Rathaus begonnen. Bürgermeister Peter Hinze und Ausbildungskoordinator Simon Jansen hießen die Neuen jetzt offiziell willkommen.
    Die neuen Auszubildenden Anna Konnertz, Letitia Borowska, Katharina Peters und Marcel Peters (vorne v.l.) sowie David Becker, Christina Bosmann und Marie Claire Brockmann (hinten v.l.) mit Bürgermeister Peter Hinze und dem Ausbildungsleiter Simon Jansen.
    Meldung vom 10.08.2023 Straßenausbau - Pläne online abrufbar
    Die Pläne für den Ausbau der Straßen Eikelnberger Weg, Akazienweg und Kastanienweg sind ab sofort online abrufbar. Außerdem gibt es die Präsentationen zur Bürgerinformationsveranstaltung am 8.8. im Internet zum Download.