Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 13.01.2025 Ab sofort möglich: Briefwahl beantragen
    Am 23.2. findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Sie sind an dem Tag nicht da und wollen schon vorab per Brief wählen? Ihre Briefwahlunterlagen können Sie ab sofort ganz einfach online beantragen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
    Umschläge mit Briefwahlunterlagen (Quelle: www.pixabay.com)
    Meldung vom 07.01.2025 Besondere Auszeichnung für Hospizgruppe
    Die Hospizgruppe Emmerich erhielt den Landesheimatpreis 2024 für ihre würdevolle Begleitung schwerstkranker Menschen. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement und setzt ein wichtiges Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit Sterben und Trauer.
    Die Hospizgruppe Emmerich erhält den Landesheimatpreis aus den Händen von Landesheimatministerin Ina Scharrenbach.
    Meldung vom 06.01.2025 2025 startet mit Zen und Selfcare
    Das Embricana startet das neue Jahr mit zwei Sauna-Events, die Körper und Geist in Einklang bringen und ein besonderes Wohlfühlerlebnis bieten.
    Sauna Embricana
    Meldung vom 06.01.2025 Nächste Schadstoffsammlung am 11. Januar 2025
    Gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste Sonderabfall GmbH führt die Stadt Emmerich am Samstag, den 11. Januar 2025 eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen durch. Hierbei ist zu beachten, dass die zeitliche Reihenfolge der Sammelorte geändert wurde.
    Meldung vom 06.01.2025 Sternsinger zu Gast im Rathaus
    Wie jedes Jahr waren auch heute Morgen wieder die Sternsinger in der Emmericher Stadtverwaltung zu Gast. Zunächst begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen zahlreiche kleinen Königinnen und König persönlich im Rathaus.
    Der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen mit den Sternsingern und ihren Begleiterinnen im Emmericher Rathaus.
    Meldung vom 30.12.2024 Stadtarchiv und Gesamtschule: Gemeinsam Geschichte erleben
    Das Stadtarchiv Emmerich und die Gesamtschule Emmerich machen Geschichte lebendig! Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs erforschen Schülerinnen und Schüler spannende Themen aus der Vergangenheit ihrer Heimat. Jetzt mehr über diese einzigartige Zusammenarbeit erfahren.
    Unter der Anleitung von Archivar Mike Mura (stehend rechts) und Archivmitarbeiter Pascal Garthof (stehend links) forschten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
    Meldung vom 19.12.2024 Alle Wege führen nach Home
    Alle Wege führen nach Home. Oder auch einfach „nach Hause“. Mit diesem Spruch macht die Wirtschaftsförderungs-und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich mbH (WFG) rund um die Weihnachtsferien und den Jahreswechsel nochmal auf die Initiative Homecoming aufmerksam und platziert neue Inhalte auf der Homecoming-Website.
    Meldung vom 19.12.2024 Heimatpreis 2024 wurde übergeben
    Nachdem im November dieses Jahres über die Verleihung des Heimatpreises 2024 entschieden wurde, folgte jetzt die Übergabe durch Bürgermeister Peter Hinze und Andrea Joosten, Leiterin des Eigenbetriebs Kultur, Künste, Kontakte.
    Heimatpreisvergabe 2024
    Meldung vom 18.12.2024 Zukunft gesichert: St. Willibrord-Spital bleibt erhalten
    Der Kreis Kleve übernimmt das St. Willibrord-Spital und sichert mit 16,2 Millionen Euro die medizinische Versorgung in der Region. Bürgermeister Peter Hinze zeigt sich erleichtert: „Ein wichtiger Tag für unsere Stadt!“
    Willibrord-Spital Emmerich am Rhein
    Meldung vom 18.12.2024 "Wichtiger Tag für unsere Stadt!"
    Nach Monaten intensiver Verhandlungen zeigt sich Bürgermeister Peter Hinze erleichtert über die Rettung des St. Willibrord-Spitals. In seinem Statement würdigt er die entscheidenden Akteure. Lesen Sie hier das vollständige Statement!
    Bürgermeister Peter Hinze an der Rheinpromenade (Foto: M. van Offern)