Inhalt
Fachbereich Stadtentwicklung
Im Fachbereich Stadtentwicklung erhalten Bürger, Bauherren und Architekten Dienstleistungen rund um die Themen Planen, Bauen und Umwelt aus einer Hand. In dem Bereich werden zum einen die Planungen für die künftige räumliche Entwicklung der Stadt Emmerich am Rhein erarbeitet. Wichtigste Instrumente zur Steuerung der Bodennutzung sind der Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet sowie Bebauungspläne für einzelne Teilbereiche der Stadt. Darüber hinaus werden die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte und Projekte - inklusive Beteiligung der Öffentlichkeit - begleitet und umgesetzt. Ein aktueller thematischer Schwerpunkt ist die Begleitung des Ausbaus der Bahntrasse zwischen Emmerich am Rhein und Oberhausen (Betuwe-Linie), die erhebliche städtebauliche und verkehrliche Auswirkungen im gesamten Stadtgebiet haben wird.
Die Mitarbeiter im Fachbereich sind außerdem zuständig in Fragen von
- Umwelt und Naturschutz,
- Öffentlicher Personennahverkehr,
- Denkmalpflege und
- Straßenbau.
Auch Bürger und Architekten, die eine Auskunft oder einen Auszug aus dem Kataster benötigen, können sich an die Mitarbeiter des Fachbereiches wenden.
Sachgebiet Bauordnung
Auf der Grundlage der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen werden von den Mitarbeitern Bauberatungen für Bauherren oder Architekten durchgeführt, damit diese ihre Vorhaben im Rahmen der gesetzlichen Rahmenbedingungen realisieren können. Außerdem bearbeiten die Mitarbeiter Bauvoranfragen, erteilen Baugenehmigungen und nehmen Eintragungen von Baulasten vor.