Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 30.09.2021 Dank an alle Wahlhelfer
- Der Erste Beigeordnete Dr. Stefan Wachs hat sich heute - in Vertretung für den im Urlaub befindlichen Bürgermeister - mit einem Schreiben bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre Engagement rund um die Bundestageswahl am vergangenen Sonntag bedankt. Über 170 Helfer waren im Einsatz.
- Meldung vom 30.09.2021 Mehr Komfort im neuen Bürgerbus
- Der Bürgerbusverein Emmerich feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Passend zum Jubiläum gab es jetzt für den Verein und seine Fahrerinnen und Fahrer ein ganz besonderes Geschenk: ein neues Fahrzeug dreht seit wenigen Wochen seine Runden durch die Stadt. Der neue Bus hat Einiges zu bieten.
- Meldung vom 28.09.2021 WFG digital zu Gast bei Stelzig
- Die WFG hatte jetzt zusammen mit Stelzig Elektrotechnik GmbH zur ersten digitalen "Wirtschaft vor Ort"-Veranstaltung eingeladen. 25 Unternehmer aus verschiedenen Unternehmen in Emmerich am Rhein waren der Einladung gefolgt. Es gab einen digitalen Rundgang und sogar ein Catering.
- Meldung vom 26.09.2021 Ergebnisse zur Bundestagswahl
- Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestageswahl in Emmerich am Rhein aus den einzelnen Stimmbezirken im Stadtgebiet.
- Meldung vom 22.09.2021 „Jetzt Gedanken über Konsolidierung machen.“
- Die neue Kämmerin Ulrike Büker hat heute in der Ratssitzung ihren ersten Entwurf für den städtischen Haushalt 2022 eingebracht. Das über 470-seitige Zahlenwerk weist Ausgaben in Höhe von insgesamt 87,4 Millionen Euro aus. Konsolidierungsmaßnahmen sind nötig.
- Meldung vom 21.09.2021 Ergebnisse der 10. Ratssitzung der Stadt Emmerich am Rhein
- Heute abend hat die 10. Sitzung des Emmericher Stadtrates stattgefunden. Unter anderem wurde die Anschaffung Luftfiltergeräten für die Grundschulen, die Einrichtung eines "Verfügungsfonds" für Innenstadt-Aktivitäten und das Konzept für die Aufstellung von Mitfahrbänken von den Ratsmitgliedern beschlossen.
- Meldung vom 21.09.2021 Radweg an der Netterdenschen Straße kann gebaut werden
- Der Lückenschluss des Radweges an der Netterdenschen Straße zwischen Anschlussstelle und der Einmündung Durlinger Straße kann jetzt (endlich) realisiert werden. Mediator Edmund Verbeet konnte jetzt den Abschluss des Vermittlungsverfahren bekannt geben.
- Meldung vom 17.09.2021 Qualifizierte Quereinsteiger im Rathaus
- Vier Angestellte der Stadt Emmerich am Rhein hatten jetzt besonderen Grund zur Freude: Lina Jaspers, Dana Straub, Sandro Klein und Benjamin Wolters haben vor wenigen Tagen den Verwaltungslehrgang erfolgreich abgeschlossen Dazu gratulierte jetzt Bürgermeister Peter Hinze.
- Meldung vom 15.09.2021 Staffeltasche für guten Zweck versteigert
- In diesem Jahr reiste eine Satteltasche während des Stadtradelns im Kreis Kleve von einer Stadt zur nächsten. Jetzt wird die "Staffeltasche" samt vieler lokaler Spezialitäten versteigert. Gebote können bis zum 30.9. abgegeben werden.
- Meldung vom 13.09.2021 Zu Besuch bei Bekker Logistik
- Für einen persönlichen Austausch mit der Emmericher Wirtschaft koordiniert die WFG regelmäßig Unternehmensbesuche mit dem Bürgermeister. Jetzt besuchte Bürgermeister Peter Hinze gemeinsam mit WFG-Geschäftsführerin Sara Kreipe das Unternehmen Bekker Transporte & Logistik GmbH.