Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 18.09.2024 Hinze zu Rassismus-Vorfällen gegen Pastor
- Pastor Ègide Muziazia, der seit mehreren Monaten in der Stadt tätig ist, hat rassistische Vorfälle gegen ihn öffentlich gemacht. Bürgermeister Peter Hinze positioniert sich klar gegen Rassismus und jede Art von Intoleranz in der Stadt.
- Meldung vom 11.09.2024 Nicht erschrecken! Sechs neue Sirenen
- Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag werden in Emmerich fünf neue Sirenen heulen. Eine weitere Anlage ist bereits aufgestellt, aber noch nicht in Betrieb. Damit wurde Zahl der bisherigen Standorte verdoppelt. Warum das nötig ist.
- Meldung vom 11.09.2024 Wasserschaden: Kita Rappelkiste nutzt Schul-Pavillon
- Wasserschaden in der Kita Rappelkiste: Ein folgenschwerer Vorfall machte alle Räume unbrauchbar. Dank der Unterstützung von Stadt, Eltern und Helfern konnte der Notbetrieb in einem nahegelegenen Schul-Pavillon schnell organisiert werden.
- Meldung vom 03.09.2024 Rheinbrücke: Arbeiten werden fortgesetzt
- Landesbetrieb Straßen.NRW teilt mit: ab Mitte September werden die Arbeiten an der Emmericher Rheinbrücke fortgesetzt. Verschiedene Arbeiten stehen an. Linksrheinisch kommt es zur Sperrung eines Linksabbiegestreifens von der B220 auf den Oraniendeich.
- Meldung vom 14.08.2024 „Oli radelt“ und macht in Emmerich Station
- Wie der 58-jährige Oli Trelenberg auf seiner 4700 Kilometer langen Fahrradtour durch Deutschland in Emmerich Station machte und warum er mit seiner Geschichte und seinem Engagement so viele Menschen bewegt.
- Meldung vom 12.08.2024 Sandra Kremer feiert Dienstjubiläum
- Die 45-jährige Mitarbeiterin im Fachbereich Arbeit und Soziales ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Dazu gratulierte jetzt Bürgermeister Peter Hinze.
- Meldung vom 25.07.2024 Emmerich wird Teil des Wasserstoff-Kernnetzes
- Leitungsabschnitt zwischen den Ortsteilen Hüthum und Praest ist im offiziellen Antrag zum Wasserstoff-Kernnetz bei der Bundesnetzagentur berücksichtigt worden. Meilenstein für die Energieversorgung der Zukunft. Stadtwerke Emmerich und Leitungsnetzbetreiber Thyssengas freuen sich.
- Meldung vom 25.06.2024 Nierenberger/Duisburger Straße wieder frei
- Ab dem 26.6. sind die Nierenberger und Duisburger Straße wieder befahrbar! Nach vier Jahren Bauarbeiten sind die Straßen soweit fertig, dass der Verkehr rollen kann. Was der Straßenausbau gekostet hat.
- Meldung vom 25.06.2024 Spyker Brücke: Betonblöcke gegen schwere Fahrzeuge
- Die denkmalgeschützte Spyker Brücke im Ortsteil Elten ist erneut erheblich beschädigt worden. Künftig ist Nutzung der Brücke nur noch Fahrzeugen mit weniger als 2,3 Meter Breite und einem maximalen Höchstgewicht von 7,5 Tonnen erlaubt. Schilder und Betonblöcke werden in Kürze aufgestellt.
- Meldung vom 11.06.2024 Digitales Urkundenportal erleichtert die Arbeit
- Die Stadt Emmerich am Rhein hat ein digitales Urkundenportal eingeführt. Bürger können Ehe-, Sterbe- oder Geburtsurkunden online anfordern und bezahlen. Welche Erleichterungen das für Bürger und Mitarbeitende bedeutet.