Inhalt

Emmericher Kirmes 2024


Kirmes Emmerich

Ab Freitag, 5. Juli 2024, gibt es auf dem Geistmarkt und dem Rathausvorplatz endlich wieder jede Menge Spaß. Denn dann wird, gegen 14:30 Uhr, mit dem obligatorischen Fassanstich durch den stellvertretenden Bürgermeister Gerd Gertsen und der musikalischen Begleitung des Emmericher Blasorchesters, die traditionelle Emmericher Kirmes eröffnet.

Unmittelbar nach der Kirmeseröffnung kann bei Bedarf der größte Durst erst einmal mit einem "Freibier" gelöscht werden. Dazu gibt es eine Stunde ermäßigte Preise auf allen Fahrgeschäften, die sogenannte "Happy Hour". "Familientag", mit ebenfalls ermäßigten Preisen, ist traditionell der Kirmesmontag. Von 22:45 Uhr bis 23:00 Uhr wird dann das traditionelle Feuerwerk abgebrannt. Im Anschluss daran endet die Emmericher Kirmes und die Schausteller ziehen weiter

Öffnungszeiten der Kirmes sind:

  • Freitag, 5. Juli von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Samstag, 6. Juli von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Sonntag, 7. Juli von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • Montag, 8. Juli von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Fahrgeschäfte für Groß und Klein

Neu dabei sind in diesem Jahr der Autoscooter „Pole Position“ von der Schaustellerfamilie Normann aus Kleve und das familienfreundliche Laufgeschäft „LOST Escape Adenture“ der Schaustellerin Cathy Weber aus Moers. Insgesamt werden 54 Schausteller mit ihren Geschäften auf der Emmericher Kirmes vertreten sein.

Kulinarische Kirmes-Klassiker, wie Pommes, Reibekuchen oder Fisch, werden selbstverständlich auch angeboten. An den Ausschankbetrieben „Durstlöscher“ (D. Jansen), „Weber’s Pilsstube“ (D. Sichelschmidt) und an dem Getränkeausschankwagen des Emmericher Wirtes Andre Miesen werden alkoholische sowie alkoholfreie Getränke zum Verkauf angeboten. Klassische Cocktails gibt es an der ,,Kroko-Bar“ der Schausteller Kerstin und Dustin Melcher. Gebrannte Mandeln, Churros, Crepes, Eis, Schoko-Spieße, Popcorn und Bonbons versüßen die Kirmestage.

Das Sicherheitskonzept für die Kirmes entspricht im Wesentlichen dem Konzept aus dem Vorjahr: An den Einfahrten zum Kirmesgelände werden Zugmaschinen quer gestellt. Rettungswege bleiben frei. Das Deutsche Rote Kreuz hat zwischen Post und Orthopädietechnik Hendricks ein Pavillon aufgestellt. Unterstützung gibt es dabei vom Malteser Hilfsdienst. Die Stromversorgung übernimmt an alles Kirmestagen eine Firma aus Herten.

Ein Toilettenwagen befindet sich in Höhe Rheinmuseum. Entsprechende Hinweisschilder sind vorhanden. Die erforderlichen Absperrmaßnahmen wurden von den Mitarbeitern der Kommunalbetriebe Emmerich vorgenommen.

Straßensperrungen

Für die Emmericher Kirmes wird der Geistmarkt ab Montagabend, 1. Juli um 22:00 Uhr gesperrt. Alle weiteren umliegenden Straßen und Plätze werden ab Dienstagabend, 2. Juli ab 19:00 Uhr gesperrt. Vom Großen Wall kommend wird die Zufahrt über „Steintor“ gesperrt. Außerdem wird im Bereich der Burg- und Lilienstraße die Zufahrt zum Geistmarkt gesperrt. Die Steinstraße wird in Höhe König- und Fährstraße gesperrt. Ab dann steht auch der größte Teil des Schotterparkplatzes am Kleinen Wall nicht mehr zur Verfügung.

Wegen des Höhenfeuerwerks am Montag, den 8. Juli 2024 kommt es zu weiteren Verkehrseinschränkungen. So sind die Parkplätze am Regenüberlaufbecken ab 21:00 Uhr gesperrt. Ebenso ist die Straße "Hinter dem Mühlenberg" am Kirmesmontag, für Autofahrer und Fußgänger ab diesem Zeitpunkt aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Datum05.07.2024 bis 08.07.2024
OrtGeistmarkt und Rathausvorplatz
Geistmarkt
46446 Emmerich am Rhein
VeranstalterStadt Emmerich am Rhein
Geistmarkt 1
46446 Emmerich am Rhein

Telefon: 0 28 22 / 75-0
ZielgruppeAlle, Kinder und Jugendliche
KategorieFeste und Party, Kinder und Jugend, Märkte und Handel, Emmerich im Sommer