Inhalt

Zusammenarbeit Schulen & Kindergärten


Kostenloser Projektausweis

Für Lehrerinnen und Lehrer und andere pädagogische Mitarbeiter Ihrer Institution, die dafür selbst über einen Hauptausweis verfügen sollte, gibt es für das Ausleihen von Medien aus dem Bestand der Stadtbücherei Emmerich einen kostenlosen Projektausweis. Im Allgemeinen gilt auch für diese Projektausweise die Benutzungsordnung der Stadtbücherei Emmerich.

 

Medienboxen

Kostenlose Recherche und Zusammenstellung thematischer Medienboxen aus dem Bibliotheksbestand, mit bis zu dreimonatiger Leihfrist: von Antolin bis Zuckerherstellung – werden alle verfügbaren Medien (Bücher, DVD, Hörbücher, Spiele, Zeitschriften) nach Ihren Wünschen zusammengestellt.
Sie können den Anforderungsbogen für Medienboxen auch ausgefüllt in der Stadtbücherei abgeben.

 

Besuch eines Elternabends

Um die Angebote der Stadtbücherei vorzustellen, besucht eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei einen Elternabend Ihrer Institution.

 

Besuch einer Lehrerkonferenz

Um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit vorzustellen, referiert die Leiterin der Stadtbücherei auf einer Lehrerkonferenz, für eine Fachschaft oder zu ähnlichen Gelegenheiten.

 

Elternabend/Lehrerkonferenz/Fachschaftssitzung in der Stadtbücherei

Die Bücherei ist Gastgeberin und stellt ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. In einem Tagesordnungspunkt stellt sie ihre Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit vor.

 

Altersgemäße Führungen für Lese- und Informationskompetenz

Beginnend mit dem Angebot „BibFit“ für 4-6jährige bietet die Stadtbücherei Emmerich verschiedene, inhaltlich und altersmäßig auf einander aufbauende Führungen für KiTa Gruppen und Schulklassen oder Kurse an. Das Recherchetraining für 10-11jährige wird in schulformabhängigen Versionen angeboten.

Folgende Führungen werden angeboten:

AlterThemaGeeignet fürLänge
5/6 JahreDer Löwe, der nicht schreiben konnteVorschulkinder60 Min.
5/6 JahreOlchi ABCVorschulkinder60 Min.
5/6 JahreGrüffeloVorschulkinder60 Min.
5/6 JahrePippilothekVorschulkinder60 Min.
6/7 JahreDie Olchis1.-2. Klasse90 Min.
7/8 JahreDer Kartoffelkönig (Kleingruppen)

1.-2. Klasse,

extern möglich

60 Min.
7/8 JahreKnolle Murphy2.-3. Klasse60-90 Min.
7/8 o.8/10ABC Leselust (Buchstabenbaum)3. Klasse70-75 Min.
ab 9 JahreMr. Moose (Adventszeit)3./4. KlasseHexen
8-10 JahreHexen hexen4. Klasse70 Min.
ab 10 JahreDie Insel
(Fremdenfeindlichkeit, Mobbing)
ab Klasse 5, extern90 Min.
10/11 Jahre"BIPARCOURS" Entdecke die Stadtbücherei mit der App5. Klasse60 Min.
10/11 JahreMärchenab 5. Klasse90 Min.
11/12 JahreFabelab 5. Klasse90 Min.
12/12 JahreBalladeab 5. Klasse90 Min.
ab 16 Jahre

Leben außerhalb der Schule

(Bibliotheksrallye)

9.-10. Klasse90 Min.
ab 16 JahreEinführungen zur FacharbeitQ1, extern 
    

 

Logo der Bildungspartner NRW

Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule

Emmericher Schulen und Bildungseinrichtungen können ihre Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Emmerich und ihren Anspruch auf die Nutzung der o.g. Module vertraglich absichern. Die Stadtbücherei Emmerich nimmt an der NRW weiten Initiative „Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule“ teil.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bibliothek.schulministerium.nrw.de/ 

Bitte, haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Medien- und Personalressourcen begrenzt sind. Nur eine langfristige, gemeinsame Planung ermöglicht eine hohe Qualität der Angebote und einen Termin zur gewünschten Zeit. Deshalb gilt: je früher, desto besser. Wenn Sie 4 Wochen vorher mit uns Kontakt aufnehmen, helfen Sie uns bei der Zusammenstellung einer Medienbox sehr. Für die Vorbereitung einer Führung, eines Elternabends oder einer Konferenz sprechen Sie uns möglichst 3 Monate vorher an.

Die Stadtbücherei Emmerich bietet Ihnen verschiedene Module, um Ihnen die Unterrichtsgestaltung und die Erfüllung der Richtlinien und Lehrpläne zu erleichtern. Diese Module können Sie miteinander kombinieren. Je nach Alter der Schüler und Ihrer Zielsetzung sind die Module variabel. Wir sind für Ihre Wünsche offen.