Inhalt

STADTRADELN


Gemeinsam für den Klimaschutz!

Emmerich macht mit beim STADTRADEL-Sommer in der Zeit vom 17. Juni bis zum 07. Juli 2024

Die zwei STADTRADEL-Koordinatorinnen der Stadt Emmerich am Rhein, Hanna Kirchner und Regina Pommerin (v.l.n.r.)

Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Politikerinnen und Bürger und Bürgerinnen für mehr Klimaschutz und Verbesserungen im Radverkehr in die Pedale, seit 2017 läuft die Kampagne sogar international.

Worum geht’s?
Kilometer sammeln für dein Team oder deine Kommune! Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die Gesundheit radeln. In diesem Jahr findet das STADTRADELN unter dem Motto „Natur erfahren – CO2 sparen“ statt.

Wie kann ich mitmachen?
Registriere dich auf stadtradeln.de für deine Kommune, tritt dann einem Team bei oder gründe dein eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken.

Wer kann teilnehmen?
Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen, sowie alle Menschen die in Emmerich arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Wann wird geradelt?
In den Kommunen des Kreises Kleve vom 17. Juni – 7. Juli 2024 an 21 aufeinanderfolgenden Tagen.

Wo melde ich mich an? Wer liegt vorn?
Alle Infos zur Registrierung, den Ergebnissen und vieles mehr auf www.stadtradeln.de.
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. An welchem Ort die Emmericher*innen ihre Radkilometer zurückgelegen werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.

Preise gewinnen:
Auch dieses Jahr werden die erfolgreichsten Emmericher Teams und Einzelpersonen wieder mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Kreisweit werden unter allen Teilnehmenden ein E-Bike und sechs 250 € Fahrradladen-Gutscheine verlost.

Bilanz 2023:
Insgesamt haben 700 Radlerinnen und Radler in 54 Teams knapp 187.000 Kilometer erradelt – fast 70.000 Kilometer mehr als in vorherigen Jahr. Im kreisweiten Vergleich der insgesamt zurückgelegten Gesamtkilometer landete Emmerich am Rhein auf Platz 5 – hinter Kleve, Goch, Geldern und Rees.

STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird vor Ort vom "Fahrradspezialist Heßeling Kluitmann" (Wassenbergstr. 49) und bundesweit von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. Mehr Informationen unter www.stadtradeln.de oder facebook.com/stadtradeln