Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 01.03.2024 Komm' ins Abenteuerland
- Die Kindertageseinrichtung im Ortsteil Praest hat eine neue Gruppe in Betrieb genommen. Am Amtsplatz ist ein vorübergehender Bau aus elf mobilen Einheiten erstellt worden - finanziert aus dem städtischen Haushalt. Wie die Erweiterung zu Stande gekommen ist.
- Meldung vom 29.02.2024 Solar & Spar: Solarprojekt macht Schule - und Gewinn
- Im Jahr 2004 realisierte das Wuppertal Institut in Emmerich eine Solaranlage auf dem Dach der Turnhalle des Gymnasiums mit dem Beteiligungsmodell "Solar&Spar“. Jetzt endete der Vertrag. Die Anlage hat jetzt einen Emmericher Besitzer. Die Bilanz kann sich sehen lassen.
- Meldung vom 20.12.2023 Abfallkalender wurden verteilt
- Allen Emmericher Haushalten wurde jetzt ein neuer Abfallkalender für das Jahr 2024 zugestellt. Wer keinen Kalender erhalten hat, kann sich diesen an der Infotheke des Rathauses abholen. Alternativ gibt es den Abfallkalender auch digital in der MüllAlarm-App.
- Meldung vom 25.10.2023 Deichstraße bis Ende 2025 gesperrt
- Die Deichstraße wird zwischen dem Klärwerk Emmerich und dem Ortsteil Dornick ab dem 2. November gesperrt.
- Meldung vom 24.10.2023 Gratulation zur Geschäftsübernahme Metallbau Nyland GmbH
- Anlässlich der am 1. September stattgefundenen Geschäftsübernahme der Firma Metallbau Nyland GmbH, stattete Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Emmerich am Rhein mbH (WFG), Sara Kreipe, dem Unternehmen einen Besuch ab um zu gratulieren.
- Meldung vom 08.06.2022 Endspurt: STADTRADELN endet am Wochenende
- Bereits jetzt lässt sich erahnen, dass das STADTRADELN 2022 im Kreis Kleve ein voller Erfolg wird. Im Kreis Kleve läuft STADTRADELN noch bis zum 12. Juni 2022. Bis zu diesem Datum können fleißig Kilometer gesammelt werden.
- Meldung vom 01.03.2022 Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine
- Hundertausende fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. In der deutschen Bevölkerung ist eine große Hilfsbereitschaft zu spüren. Aktuell werden zwar noch keine Sachspenden benötigt, aber privater Wohnraum oder die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Unterstützung können gerne schon gemeldet werden.
- Meldung vom 04.11.2021 Jetzt für Kindergarten und Tagespflege anmelden!
- Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2022 erstmals eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, haben jetzt die Gelegenheit, ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen anzumelden. Auch die Anmeldung und Beratung für die Kindertagespflege für das Kindergartenjahr 2022/2023 kann jetzt vorgenommen werden.
- Meldung vom 26.09.2021 Ergebnisse zur Bundestagswahl
- Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestageswahl in Emmerich am Rhein aus den einzelnen Stimmbezirken im Stadtgebiet.
- Meldung vom 09.06.2021 Augen auf! Kunst-Entdeckungen in der Emmericher Innenstadt
- In der Stadt stehen viele Kunstwerke, an denen jeder sicherlich schon vielfach vorbeigelaufen ist, ohne sie wirklich wahrzunehmen. Aus diesem Grund hat der Eigenbetrieb KKK – Kultur – Künste - Kontakte jetzt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft (WFG) ein Faltblatt erarbeitet, dieses zwei Spaziergänge zur Kunst im Öffentlichen Raum aufzeigt. Das Faltblatt wurde von der Sparkasse Rhein-Maas finanziert und liegt in der Tourist Information, der Stadtbücherei, im „ebkes“ und an weiteren Stellen in der Innenstadt kostenlos zum Mitnehmen aus. Zusätzlich steht das Faltblatt auf der Internetseite der Stadt Emmerich am Rhein unter „Aktuelles“ als Download zur Verfügung.