Inhalt
Eheschließungen
Sie haben den Partner fürs Leben gefunden und wollen in Emmerich am Rhein heiraten? Dann haben wir hier ein paar Informationen zum „schönsten Tag in Ihrem Leben“.
Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Eheschließung einzugehen wenden Sie sich bevorzugt schriftlich an uns. Ein großer Teil Ihrer Anliegen kann bereits ohne eine persönliche Vorsprache erledigt werden. Kontaktdaten dazu finden Sie am Ende der Seite.
Sollte zur Bearbeitung Ihres Anliegens eine persönliche Vorsprache erforderlich sein, wird sich ein Mitarbeiter bezüglich eines Termins mit Ihnen in Verbindung setzen. Geben Sie daher bitte stets eine Telefonnumer zur Kontaktaufnahme an.
Brautpaare dürfen aufgrund der aktuellen Lage zu Trauungen im Rathaus nur alleine (ohne Gäste) kommen. Auf dem Gut Falkenstein dürfen zwei Gäste mitgebracht werden. Innerhalb des Standesamtes sowie in den Trauräumen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Anmeldung der Eheschließung
Sie und Ihr Verlobter/ Ihre Verlobte sollten die Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden. Versteht ein Eheschließender die deutsche Sprache nicht, so ist ein Dolmetscher mitzubringen. Ist ein Eheschließender verhindert, ist es möglich über eine schriftliche Erklärung sein Einverständnis über die Anmeldung zu geben. Nach der Anmeldung prüft das Standesamt, ob ein rechtliches Ehehindernis der Eheschließung entgegensteht. Erfüllen Sie die Vorraussetzungen für eine Eheschließung, wird Ihnen dies mitgeteilt.
Der Ehename kann der Geburtsname oder momentan geführte Familienname des Mannes oder der Frau sein. Durch eine gemeinsame Erklärung wird der Ehename bestimmt, diese ist dann bei der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben.
Unterlagen die zur Anmeldung benötigt werden (von beiden Eheschließenden):
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
- Personalausweis oder Reisepass
- Erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes und der Staatsangehörigkeit
Wenn ein Eheschließender schon einmal verheiratet war oder einer der Eheschließenden eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, sind noch weitere Unterlagen erforderlich. Dafür wenden Sie sich bitte zuvor an das Standesamt.
Heiraten in Emmerich
Im Trauzimmer des Emmericher Rathauses kann zu folgenden Zeiten geheiratet werden:
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | keine | 13.30 bis 15.30 Uhr |
Dienstag | 9.30 bis 12.30 Uhr | 13.30 bis 15.30 Uhr |
Mittwoch | 9.30 bis 12.30 Uhr | 13.30 bis 15.30 Uhr |
Donnerstag | keine | 13.30 bis 17.30 Uhr |
Freitag | 9.30 bis 12.30 Uhr | Sondertermine |
Samstag | Sondertermine | keine |
Bei Eheschließungen zu den normalen Öffnungszeiten im Rathaus entstehen Gebühren in Höhe von 40 Euro. Wenn einer der Partner keine deutsche Staatsangehörigkeit hat, erhöht sich die Gebühr auf 66 Euro.
Sondertermine für Trauungen an besonderen Orten
Auf Wunsch bietet das Standesamt Emmerich an bestimmten Sonderterminen auch Trauungen in besonderem Ambiente an: so besteht die Möglichkeit, sich auf Gut Falkenstein (im Ortsteil Hüthum) oder in der historischen Mühle im Ortsteil Elten das Ja-Wort zu geben. Außerdem kann an ausgewählten Freitagen auch im Trauzimmer des Rathauses geheiratet werden.
Neu in 2021! Erstmals besteht im Mai 2021 die Möglichkeit, im neu gestalteten Garten von Gut Falkenstein unter freiem Himmel zu heiraten.
Im Dezember bietet unser Standesamt außerdem die Möglichkeit für eine besonders romantische Candlelight-Trauung bei Kerzenschein auf Gut Falkenstein (Bilder der alternativen Trauorte finden Sie am Ende der Seite). Hier finden Sie die möglichen Sondertermine für 2020 und 2021:
Tag | Trauort | 1. Uhrzeit | 2. Uhrzeit | 3. Uhrzeit |
---|---|---|---|---|
Freitag, 19.03.2021 | Rathaus | 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr |
Samstag, 20.03.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | belegt |
Freitag, 16.04.2021 | Rathaus | 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | belegt |
Samstag, 17.04.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | belegt |
Freitag, 21.05.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | belegt |
Samstag, 22.05.2021 | Garten Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | |
Freitag, 11.06.2021 | Mühle Elten | 13:30 Uhr | belegt | belegt |
Freitag, 18.06.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | belegt |
Samstag, 19.06.2021 | Garten Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | |
Freitag, 16.07.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr |
Samstag, 17.07.2021 | Garten Gut Falkenstein/Hüthum | 10:30 Uhr | 12:00 Uhr | |
Freitag, 23.07.2021 | Mühle Elten | 13:30 Uhr | belegt | belegt |
Freitag, 13.08.2021 | Mühle Elten | belegt | belegt | belegt |
Freitag, 20.08.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | belegt |
Samstag, 21.08.2021 | Garten Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | |
Freitag, 03.09.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 13:30 Uhr | belegt | belegt |
Samstag, 04.09.2021 | Garten Gut Falkenstein/Hüthum | belegt | belegt | |
Freitag, 15.10.2021 | Rathaus | 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr |
Samstag, 16.10.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 10:30 Uhr | belegt | belegt |
Freitag, 19.11.2021 | Rathaus | 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr |
Samstag, 20.11.2021 | Gut Falkenstein/Hüthum | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | 12:30 Uhr |
Freitag, 03.12.2021 (Candlelight) | Gut Falkenstein/Hüthum | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr | 18:30 Uhr |
Freitag, 10.12.2021 (Candlelight) | Gut Falkenstein/Hüthum | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr | 18:30 Uhr |
Freitag, 17.12.2021 (Candlelight) | Gut Falkenstein/Hüthum | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr | 18:30 Uhr |
Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass diese Übersicht nicht immer tagesaktuell ist. Deshalb nehmen Sie für eine verbindliche Reservierung Ihres Wunschtermins bitte umgehend mit den Mitarbeitern im Standesamt Kontakt auf.
Bitte beachten Sie außerdem: Außerhalb der regulären Öffnungszeiten (Freitagsnachmittags oder Samstagsvormittags) fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 75 Euro an. Für Trauungen auf Gut Falkenstein und in der Eltener Mühle fallen neben diesen Gebühren noch zusätzliche Kosten für die Raummiete an:
Trauort | Raummiete |
---|---|
Mühle Elten | 150,00 Euro |
Gut Falkenstein | 150,00 Euro |
Garten Gut Falkenstein (ab Mai 2021) | 220,00 Euro |
Candlelight-Trauung Gut Falkenstein | 200,00 Euro |
Weitere Auskünfte dazu erteilen die Mitarbeiter im Standesamt.
Gut Falkenstein (außen)
Gut Falkenstein (innen)
(Hier finden Sie ab Herbst 2020 auch Bilder zum Garten von Gut Falkenstein, der aktuell noch hergerichtet wird.)
Trauen in rustikaler und romantischer Atmosphäre - Eltener Mühle
Anschriften der Trauorte
- Trauzimmer im Rathaus, Geistmarkt 1
- Gut Falkenstein, Georgstraße 6
- Mühle Elten, Stokkumer Straße 27
Kontakt |
---|
Standesamt der Stadt Emmerich am Rhein Öffnungszeiten |
zugeordnetes Thema
- Eheschließung