Inhalt

Jetzt anmelden für das STADTRADELN 2024 im Kreis Kleve


Der Kreis Kleve berichtet:

Über 2,1 Millionen Kilometer – das ist die STADTRADELN-Bestmarke des Kreises Kleve aus dem Vorjahr. Auch im Jahr 2024 können Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen 16 Städten und Gemeinden antreten, um diesen Wert zu schlagen. Unter dem Motto „Natur erfahren – CO2 sparen“ findet das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 statt.

Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/kreis-kleve im Bereich seiner jeweiligen Stadt oder Gemeinde oder auch für den Kreis Kleve registrieren. Organisiert wird die Aktion durch die „Klima.Partner“ im Kreis Kleve, die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und den ADFC Kreis Kleve. „Für viele Teilnehmende ist es mittlerweile selbstverständlich, die STADTRADEL-App zu aktivieren, wenn sie im Aktionszeitraum auf das Rad steigen. Es ist jedes Jahr beeindruckend, wie viele Kilometer zusammenkommen“, sagt Landrat Christoph Gerwers. „Wer noch nicht dabei ist, ist herzlich eingeladen: Man tut nicht nur dem Klima, sondern auch der eigenen Gesundheit etwas Gutes.“

Auch das beliebte „Schulradeln“ findet 2024 wieder als landesweiter Wettbewerb statt. Der Unterwettbewerb innerhalb des STADTRADELN richtet sich gezielt an Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende und Eltern. Die Anmeldung erfolgt über dasselbe Onlineportal. Es muss lediglich ein Häkchen gesetzt werden, dass zusätzlich am „Schulradeln“ teilgenommen wird.

Mehr Informationen zum Schulradeln gibt’s auf der Internetseite www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw.

Die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler werden im Anschluss geehrt. Daneben verlosen die Organisatoren unter allen Teilnehmenden mehrere Preise.