Inhalt

Heimat-Preis 2024 – Vorschläge willkommen!


Heimatpreis 2020 vor dem Rathaus

Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Emmerich am Rhein wieder den Heimat-Preis. Mit dieser Auszeichnung sollen Vereine und Organisationen ausgezeichnet werden, die engagiert und mit nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat aktiv waren oder sind. Der Heimat-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Bis zum 31. August 2024 können alle Emmericherinnen und Emmericher Vorschläge einreichen. Ein Vordruck für Vorschläge findet sich am Ende der Seite unter "Downloads". Im vergangenen Jahr ging der Heimat-Preis an die Hospizgruppe Emmerich, den Förderverein Schlösschen Borghees und den Geschichtsverein Emmerich.

Preiskriterien

Für die Vergabe des Heimat-Preises wurden verschiedene Kriterien festgelegt, von denen der vorgeschlagene Verein oder Organisation mindestens einen Punkt erfüllen sollte:

  • Beiträge zur Erhaltung von Traditionen zur Pflege des Brauchtums
  • Beiträge zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt Emmerich am Rhein
  • Beiträge die Begeisterung für lokale Besonderheiten schafften
  • Beiträge der Kultur und Kreativität in der Stadt Emmerich am Rhein prägen und fördern
Vorschlagsrecht

Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Emmerich am Rhein sowie Vereine und Institutionen mit Sitz in Emmerich am Rhein. Darüber hinaus steht den im Rat der Stadt Emmerich am Rhein vertretenen Fraktionen ein Vorschlagsrecht zu.

Eine Arbeitsgruppe zur Vergabe des Heimatpreises, die aus dem Bürgermeister, der Leiterin der Kulturbetriebe, der Vorsitzenden des Kulturausschusses und jeweils einem Mitglied der im Rat der Stadt Emmerich am Rhein vertretenen Fraktionen besteht, wird dem Kulturausschuss einen Vorschlag zur Preisverleihung unterbreiten. Nach Beratung und Beschlussfassung durch den Kulturausschuss entscheidet der Rat der Stadt Emmerich am Rhein. Wer einmal mit einem Heimat-Preis ausgezeichnet wurde, kann in folgenden Jahren keinen weiteren Heimat-Preis erhalten. Der Preisträger stellt sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.

Downloads