Inhalt

Drei Wochen ohne Auto


STADTRADELN-Star Tim Krebber mit Celine Breuer (Klimaschutzmanagerin, l.) und Regina Pommerin (Koordinatorin Nahverkehrskonzept, r.)

Der Countdown läuft: Am 17. Juni beginnt das STADTRADELN 2024 und Emmerich ist bereit, in die Pedale zu treten. In diesem Jahr steht ein Emmericher besonders im Fokus: Ratsmitglied Tim Krebber hat sich der Herausforderung gestellt, für drei Wochen komplett auf das Auto zu verzichten und alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Seine Erlebnisse und Herausforderungen wird er während des Aktionszeitraums in einem Blog auf stadtradeln.de/emmerich festhalten. Seine Berichte sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und motivieren, selbst öfter aufs Fahrrad zu steigen.

Neben den persönlichen Erfahrungen des STADTRADELN-Stars gibt es mehrere Aktionen, die das STADTRADELN in Emmerich begleiten:

  • After-Work Fahrradtour am 27. Juni: Gemeinsam mit dem ADFC laden wir zu einer After-Work Fahrradtour ein, die um 16:30 Uhr vor dem Rathaus startet. Diese Tour bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Arbeitstag entspannt ausklingen zu lassen und dabei Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln. Meldet euch hierfür bitte per Mail über klima@stadt-emmerich.de an.
  • Fahrrad-Schnitzeljagd mit der Action-Bound App: Während des gesamten Aktionszeitraums können alle Interessierten an einer spannenden Fahrrad-Schnitzeljagd teilnehmen. Über die Action-Bound App gilt es, verschiedene Aufgaben zu lösen und Fragen zu beantworten. Am Ende wartet eine kleine, leckere Überraschung auf die erfolgreichen Teilnehmer*innen. https://de.actionbound.com/bound/STADTRADELN2024-Schnitzeljagd-Emmerich
  • DJ-Fahrradtour mit DJ „Diskallico“: Am 22. Juni können Radbegeisterte auf einer besonderen Fahrradtour extra Kilometer sammeln. DJ „Diskallico“ wird die Tour durch die Stadt Kleve anführen und während der Fahrt Live-Musik auflegen. Start ist um 20 Uhr vor der Bibliothek der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.

Die Teilnahme am STADTRADELN ist ganz einfach: Online registrieren unter www.stadtradeln.de/emmerich und einem bereits bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Auch dem „Offenen Team - Emmerich“ kann jederzeit beigetreten werden. Jeder gefahrene Kilometer zählt und kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.