Inhalt

Archiviert: Achtung! „Kanalhaie“ unterwegs


Eine Hand die an einer Haustür klingelt. (Foto: canva.com)

Die Technischen Werke Emmerich am Rhein (TWE) warnen vor sogenannte „Kanalhaie“, die aktuell in der Stadt unterwegs sind. Diese Firmen bieten telefonisch oder an der Haustür ihre Leistungen zur Untersuchung und Sanierung der Abwasserleitungen an, zunächst zu äußerst geringen Preisen. Häufig werden die Arbeiten aber nicht fachgerecht durchgeführt. Zudem wird oft suggeriert, dass die Leitungen dringend saniert werden müssen oder eine Frist zur Untersuchung eingehalten werden muss.

Vor Auftragserteilung auf jeden Fall Vergleichsangebote einholen

Stadtverwaltung und TWE warnen alle Grundstückseigentümer, derartigen Firmen an der Haustür Aufträge zu erteilen. Zu sämtlichen Arbeiten im Zusammenhang mit einer Überprüfung der Hausanschlussleitungen sollten sich die Eigentümer ein schriftliches Angebot und den anerkannten Sachkundenachweis vorlegen lassen. Sinnvoll ist auch die Einholung eines Vergleichsangebotes. Seriöse Firmen drängen nicht zur schnellen Beauftragung der Arbeiten.

Ob eine Firma überhaupt über die notwendige Sachkunde verfügt, ist online unter dem Link http://www.sadipa.it.nrw.de/Sadipa/ auf den Seiten des NRW-Umweltministeriums einsehbar: Wer kein Internet hat, kann sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TWE informieren. In der Abteilung Grundstücksentwässerung erhalten Interessierte unter der Rufnummer 02822/925626 Auskünfte zu Zustands- und Funktionskontrolle privater Kanalanschlussleitungen.